- Die Plattform Riot beabsichtigt, alle Bitfarms-Aktien mit einem Aufschlag von 24 % zu erwerben.
- Durch den Zusammenschluss entstünde der weltweit größte Bitcoin-Miner.
Riot Platforms, Inc. hat dem Bitfarms-Vorstand gerade ein großes Angebot gemacht, alle verbleibenden Aktien des Unternehmens zu 2,30 Dollar pro Aktie zu kaufen. Mit einer Investition von 9,25 % in Bitfarms ist Riot nun der größte Anteilseigner des Unternehmens.
Die vorgeschlagene Übernahme bietet den Bitfarms-Aktionären einen Aufschlag von 24 % auf den volumengewichteten durchschnittlichen Aktienkurs vom 24. Mai 2024 und einen Aufschlag von 20 % auf den Bitfarms-Aktienkurs vom 19. April 2024 und bewertet Bitfarms insgesamt mit fast 950 Millionen Dollar.
Riot Proposes to Acquire Bitfarms for US$2.30 Per Share to Create the World’s Largest Publicly Listed Bitcoin Miner.
Read the full press release here: https://t.co/SnBijrL3i7
For disclaimers, please visit: https://t.co/6RQFSK9MKb.
— Riot Platforms, Inc. (@RiotPlatforms) May 28, 2024
Details des Vorschlags und finanzielle Auswirkungen
Bitfarms-Besitzer können dank der Gegenleistung, die Bargeld und Riot-Stammaktien umfasst, bis zu 17 % des fusionierten Unternehmens besitzen.
Dies bietet eine Beteiligung an einem finanziell und kommerziell starken Unternehmen mit einer klar definierten strategischen Ausrichtung, sofortigem Barwert und erheblichem Potenzial für zukünftige Wertentwicklung.
Das erfahrene und erfolgreiche Managementteam von Riot soll das vereinte Unternehmen erfolgreich führen.
Riot hatte diese Idee dem Bitfarms-Vorstand am 22. April 2024 erstmals in aller Stille vorgestellt. Ohne eine wirkliche Diskussion lehnte der Vorstand sie ab. Weitere Zweifel am Engagement des Vorstands für die besten Interessen aller Aktionäre werden in einer Klage des kürzlich entlassenen CEO von Bitfarms geäußert.
Riot wird daher die Bitfarms-Aktionäre direkt über seinen Vorschlag informieren und eine Sonderversammlung im Anschluss an die Jahreshaupt- und Sonderversammlung von Bitfarms am 31. Mai 2024 beantragen.
Aufbau einer globalen Bitcoin-Mining-Supermacht
Mit einer derzeitigen Leistung von etwa 1 GW und einer Selbstmining-Kapazität von 19,6 EH/s zielt die vorgeschlagene Kombination darauf ab, bis zum Jahresende den weltweit größten Bitcoin-Miner zu schaffen, der möglicherweise auf 1,5 GW und 52 EH/s anwachsen wird.
Mit einer Gesamtleistung von bis zu 2,2 GW würde das kombinierte Unternehmen über 15 Anlagen in den USA, Kanada, Paraguay und Argentinien verfügen. Das langfristige Wachstum würde von dieser regionalen Vielfalt abhängen, die eine kontinuierliche Expansion in günstige Energieumfelder ermöglicht.
Finanzielle Stärke und Zukunftsaussichten von Riot
Mit 8.872 Bitcoin zum 30. April 2024, einer geringen Unternehmensverschuldung und über 700 Millionen Dollar in bar wäre das solide Finanzprofil von Riot für Bitfarms sehr vorteilhaft. Dies sind etwa zehnmal mehr Ressourcen als Bitfarms jetzt hat, was es Riot ermöglicht, die Expansionspläne von Bitfarms vollständig zu finanzieren.
Die starke finanzielle Position von Riot, die auch den Zugang zu öffentlichen Aktienmärkten ermöglichen würde, würde das Entwicklungspotenzial von Bitfarms erhöhen.
Nach dem plötzlichen Rücktritt des CEO von Bitfarms und den damit verbundenen Anschuldigungen haben der CEO von Riot, Jason Les und der Executive Chairman, Benjamin Yi, ihre Besorgnis über die Probleme der Unternehmensführung zum Ausdruck gebracht.
Sie betonen, dass diese Angelegenheiten auf einer Sonderversammlung behandelt werden müssen, um zu gewährleisten, dass der Vorstand im besten Interesse aller Aktionäre arbeitet.
In der Zwischenzeit beabsichtigt Norwegen, Datenzentren zu kontrollieren, um das Mining von umweltschädlichen Kryptowährungen zu unterbinden, so ein Bericht von ETHNews.