- Uniswap betont in seiner Antwort den dezentralen Charakter seines Protokolls und behauptet, von der traditionellen Wertpapierregulierung unabhängig zu sein.
- Diese rechtliche Anfechtung könnte künftige regulatorische Ansätze für dezentrale Finanzplattformen (DeFi) und digitale Vermögenswerte beeinflussen.
Uniswap Labs hat formell auf eine Wells-Mitteilung der SEC geantwortet, die dem Unternehmen im April vorwarf, als nicht registrierte Wertpapierbörse und Makler zu agieren.
In seiner Antwort bestreitet Uniswap Labs die Befugnis der SEC, sein dezentralisiertes Protokoll zu regulieren und hat beantragt, dass die Behörde ihre Vollstreckungsmaßnahmen zurückzieht.
Today we responded to the SEC’s Wells notice
We believe DeFi is revolutionary and we’re going to fight to protect it
Summary of our response and the full 40 page document here:https://t.co/u4fEWHVMVu
— Uniswap Labs 🦄 (@Uniswap) May 21, 2024
Martin Ammori, Chief Legal Officer bei Uniswap Labs, erklärte in seiner Antwort, dass die derzeit von der SEC verwendeten regulatorischen Definitionen erweitert werden müssten, damit sie die Operationen von Uniswap umfassen könnten.
Er erklärte, dass die meisten Token, die über das Uniswap-Protokoll gehandelt werden, nicht die rechtlichen Kriterien erfüllen, um nach Bundesrecht als Wertpapiere zu gelten.
In der Antwort von Uniswap Labs wird die dezentrale Natur des Protokolls hervorgehoben, das autonom und ohne Aufsicht oder Steuerung durch Uniswap Labs oder eine andere zentrale Einheit arbeitet.
Diese Unabhängigkeit, so argumentiert das Unternehmen, stellt das Protokoll außerhalb des Geltungsbereichs der traditionellen Wertpapiergesetze, die für die Regulierung von zentraler gesteuerten Unternehmen gedacht sind.
Die Anfechtung der Vollstreckungsmaßnahme der SEC durch Uniswap Labs wirft ein Schlaglicht auf die umfassenderen Probleme, mit denen Regulierungsbehörden bei der Anpassung bestehender rechtlicher Rahmenbedingungen an die Governance-Modelle dezentraler Finanzplattformen (DeFi) konfrontiert sind.
Die Lösung dieses Rechtsstreits könnte einen Präzedenzfall dafür schaffen, wie digitale Vermögenswerte und autonome Protokolle in Zukunft reguliert werden.