- Der 12-stündige Ausfall bei Polygon (MATIC) zeigt, wie wichtig strenge Tests und eine schnelle Reaktion auf Ausfälle sind.
- Die bevorstehende Veröffentlichung von Polygons zkEVM der zweiten Generation verspricht Fortschritte bei der Netzwerkeffizienz und -sicherheit.
Kürzlich kam es im Polygon-Netzwerk (MATIC) zu einer technischen Störung, die zu einer 12-stündigen Unterbrechung des Dienstes führte und insbesondere die Zero-Knowledge Ethereum Virtual Machine (zkEVM) betraf .
Dieser Vorfall hat eine breite Diskussion über die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit von Blockchain-Netzwerken ausgelöst und gleichzeitig die Herausforderungen aufgezeigt, die mit der Einführung neuer Technologien in der Branche verbunden sind.
Polygon zkEVM Mainnnet Beta faced an issue with its sequencer due to an L1 reorg. We are working on fully resolving the issue and will follow up with a detailed post-mortem.
This only impacts Polygon zkEVM (which is the only rollup) and does not impact Polygon PoS, Polygon CDK,…
— Polygon | Aggregated (@0xPolygon) March 23, 2024
Polygon, das sich um Skalierbarkeitslösungen für Ethereum bemüht, war mit diesem unvorhergesehenen Ereignis aufgrund eines Problems mit seinem Sequenzer konfrontiert, das durch eine Reorganisation der Schicht 1 (L1 Reorg) verursacht wurde.
Zum Thema: Wie Polygons zkEVM-Upgrade das Problem lösen könnte
Das Netzwerk reagierte umgehend und versicherte seiner Community, dass man bereits an der Behebung des Fehlers arbeite und zu einem späteren Zeitpunkt eine detaillierte Analyse vorlegen werde. Dieses Ereignis hatte keine Auswirkungen auf andere Teile des Polygon-Netzwerks, wie Polygon PoS oder Ketten, die mit dem Polygon Development Kit (CDK) bereitgestellt wurden.
Laut den Polygonscan-Protokollen wurde die Netzwerkaktivität wiederhergestellt, obwohl eine genauere Mitteilung über den Vorfall noch aussteht. Diese Art von Situation unterstreicht, wie wichtig es ist, über robuste Test- und Entwicklungsmechanismen zu verfügen, um potenzielle Ausfälle zu antizipieren und zu entschärfen, bevor sie sich auf die Endbenutzer auswirken.
Trotz des Ausfalls blickt Polygon optimistisch in die Zukunft und rechnet in den kommenden Wochen mit der Veröffentlichung der zweiten Generation seines zkEVM. Dieses Upgrade verspricht eine weitere Verbesserung der Netzwerkinfrastruktur und ihrer Fähigkeit, Anwendungen und Transaktionen effizient und sicher zu verarbeiten.