- Emurgo versucht, die Kommunikation von Cardano mit anderen Netzwerken zu ermöglichen, trotz der Herausforderungen der Nicht-EVM-Architektur.
- Singh hebt die Rolle von Stablecoins bei der Verbreitung von Blockchain hervor, die Investoren ansprechen, die eine hohe Volatilität scheuen.
Während der 2024 India Blockchain Week sprach Amarpreet Singh, Global Head of Business Development bei Emurgo, über die unverzichtbare Rolle der Interoperabilität bei der Förderung des Blockchain-Sektors.
Day 1 was absolute madness! 🪷
For those of you who didn't make it but still want to get in and experience the #IBW2024 vibe, we've got something for you🔥
Get your Day 2 pass here: https://t.co/PypURLfkHE pic.twitter.com/1t3FdrzUJR
— India Blockchain Week (IBW) Conference (@IBWofficial) December 4, 2024
Singh betonte, dass Blockchain-Netzwerke nur dann florieren und expandieren können, wenn sie in der Lage sind, nahtlos miteinander zu interagieren, da keine einzelne Blockchain für sich allein erfolgreich arbeiten kann.
Unter Hinweis auf die praktischen Aspekte erwähnte Singh, dass Blockchain-Nutzer nicht mit mehreren Wallets oder Börsen belastet werden sollten, um sich in verschiedenen Layer-1-Netzwerken zurechtzufinden. Stattdessen sollte die Branche eine nahtlose Interoperabilität zwischen diesen Netzwerken anstreben, um die Interaktionen der Nutzer zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern.
Insbesondere für Cardano stellt das Erreichen von Interoperabilität eine besondere Herausforderung und Priorität dar, da seine Architektur nicht von Natur aus mit der Ethereum Virtual Machine (EVM)übereinstimmt , die für ihre Interoperabilitätsfunktionen bekannt ist. Emurgo hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Lösungen zu entwickeln, die es Cardano ermöglichen, effektiv mit anderen Blockchain-Netzwerken zu kommunizieren und zu arbeiten.
Um dieses Ziel zu erreichen, hat Emurgo in einem kürzlich erschienenen Blogbeitrag mehrere Vorteile der Interoperabilität dargelegt. Dazu gehören die Erhöhung der Liquidität, die Erweiterung der Nutzer- und Vermögensbasis und die Erleichterung der Inter-Blockchain-Kommunikation, die insgesamt zu einer flexibleren und wirtschaftlich sicheren Blockchain-Umgebung beitragen.
„Wenn du mir einen Token gibst, der auf und ab geht, werde ich sagen: ‚Nimm mich davon weg.‘ Stablecoin ist also der richtige Weg“, fügte Singh hinzu.
Singh sprach auch über die strategischen Partnerschaften von Emurgo zur Förderung der Interoperabilität, einschließlich der Zusammenarbeit mit Axelar, einer Web3-Interoperabilitätsplattform, und BitcoinOS, einem Smart-Contract-Betriebssystem.
Diese Partnerschaften zielen darauf ab, die Cardano-Blockchain in breitere Blockchain-Ökosysteme zu integrieren, um eine nahtlose operative Kontinuität über Plattformen hinweg zu erreichen.
Darüber hinaus ging Singh auf die Bedeutung von Stablecoins für die Beschleunigung der Einführung von Web3 ein. Er argumentierte, dass Stablecoins die Lücke für Mainstream-Nutzer schließen könnten, die in der Regel risikoscheu sind und sich nur ungern mit hochvolatilen Vermögenswerten beschäftigen.
Durch das Angebot einer stabileren Kryptowährungsoption kann die Blockchain-Gemeinschaft ein breiteres Spektrum von Anlegern ansprechen, die Sicherheit und Vorhersehbarkeit für ihre Investitionen suchen. Singh betonte, dass Stablecoins eine Schlüsselstrategie für den Übergang von einer technologischen Nischenneuheit zu einer weit verbreiteten Anwendung im täglichen Finanzgeschäft darstellen.
[mcrypto id=“12299″]
Derzeit liegt der Kurs von Cardano (ADA ) bei 1,132 USD und ist in den letzten 24 Stunden um 4,71 % gefallen. In den letzten 30 Tagen ist er um 275% gestiegen. Das 24-Stunden-Handelsvolumen beträgt 33,85 Mio. USD und die Marktkapitalisierung liegt bei 39,72 Mrd. USD.
Wichtige Highlights:
- Wichtige Widerstände: 1,20 $, 1,25 $ und 1,50 $.
- Unterstützungsniveau: 1,14 $. Ein Rückgang unter diese Marke könnte den Kurs in Richtung des exponentiellen gleitenden Durchschnitts (EMA) der 20-Tage-Linie bei 0,96 $ führen.