- Vitalik Buterin bestätigt, dass er seit 2018 keine Erlöse aus ETH-Verkäufen einbehalten hat und die Mittel für wertvolle Projekte verwendet.
- Buterins ETH-Bestand sank von 325.000 ETH im Wert von 1,46 Milliarden Dollar auf 606,65 Millionen Dollar, wie Arkham Intelligence berichtet.
Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat sich kürzlich zu Gerüchten über seine persönlichen Kryptowährungsgeschäfte geäußert, insbesondere über den Verkauf von Ethereum (ETH). Buterin stellte auf der Social-Media-Plattform X klar, dass er Ethereum seit 2018 nicht mehr verkauft und Erlöse daraus einbehalten hat.
Diese Erklärung kommt inmitten von Beobachtungen, dass seine Bestände im Laufe der Zeit abgenommen haben. In seiner Erklärung vom 31. August betonte Buterin, dass jegliches Ethereum, das er seit 2018 verkauft hat, nicht dem persönlichen Profit diente, sondern stattdessen zur Finanzierung verschiedener Projekte verwendet wurde. Er erklärte:
“Alle Verkäufe dienten der Unterstützung verschiedener Projekte, die ich für wertvoll halte, entweder innerhalb des Ethereum-Ökosystems oder für breitere wohltätige Zwecke.”
Dieser Kommentar sollte die Gründe für die Verringerung seiner Ethereum-Bestände klären und den Anlegern und der breiteren Ethereum-CommunitySicherheit geben .
Daten von Arkham Intelligence zeigen, dass Buterins Besitz von 325.000 ETH im Wert von 1,46 Milliarden US-Dollar vor drei Jahren auf derzeit 606,65 Millionen US-Dollar deutlich gesunken ist.
Buterin führt diesen Rückgang nicht auf persönliche Liquidation aus Profitgründen zurück, sondern auf strategische Ausgaben zur Unterstützung von Initiativen, an die er innerhalb und außerhalb der Ethereum-Plattform glaubt.
Darüber hinaus haben jüngste Berichte von ETHNews festgestellt, dass Buterin 800 Token in eine Multisig-Wallet transferiert hat, was wahrscheinlich mit seiner erklärten Strategie korreliert, sein Vermögen zur Unterstützung wertvoller Projekte zu verwenden.
Buterin diskutierte kürzlich in einem anderen Beitrag die Vorteile dezentraler Börsen (DEXs) gegenüber zentralen Börsen (CEXs). Er argumentierte, dass DEXs mehr Bequemlichkeit bieten, weil sie die Notwendigkeit für einen Anmeldeprozess, Konten und die mit CEXs verbundenen Ein- und Auszahlungsschritte eliminieren. Er erklärte:
“Kein Anmeldeprozess, keine Konten, kein Ein- oder Auszahlungsprozess, einfach auf die Seite gehen, auf Swap klicken und in der Brieftasche bestätigen.”
Diese Befürwortung von DEXs unterstreicht Buterins anhaltendes Engagement für die Förderung dezentraler Lösungen innerhalb des Kryptowährungsraums und spiegelt seine breitere Vision für Ethereum und seine Anwendungen wider.
Diese Aussagen von Buterin kommen zu einer Zeit, in der der Kryptowährungsmarkt besonders sensibel auf die Handlungen und Worte von einflussreichen Persönlichkeiten wie ihm reagiert.
Seine Klarstellungen dienen nicht nur dazu, Missverständnisse über seine finanziellen Handlungen auszuräumen, sondern unterstreichen auch sein anhaltendes Engagement für die Entwicklung und Unterstützung des Ethereum-Ökosystems und damit verbundener philanthropischer und technologischer Bemühungen.