- VeChain organisierte einen Hackathon an der Universität Cambridge, um kreative Blockchain-Lösungen für Nachhaltigkeit zu präsentieren.
- Die Gewinner waren Meatless, EcoNex und LogiQ, die jeweils einen Beitrag zu nachhaltigen Praktiken in den Bereichen Lebensmittel, Pendeln und Güteraustausch leisten.
Die Gewinner des jüngsten Hackathons wurden von VeChain, einer führenden öffentlichen L1-Blockchain auf Unternehmensebene, im Rahmen einer hochkarätigen Veranstaltung an der Universität Cambridge bekannt gegeben.
Dieser innovative Wettbewerb, an dem auch das renommierte Beratungsunternehmen Boston Consulting Group (BCG) beteiligt war, hat die Verbindung zwischen Blockchain-Innovation und ökologischer Nachhaltigkeit neu definiert.
Kürzlich feierte Marcel Knobloch, ein Blockchain-Forscher, die kreativen Ergebnisse des Hackathons und ihre Fähigkeit, Nachhaltigkeit in eine Vielzahl von Unternehmen auf X zu integrieren.
🚀 Breaking News! 🌱 #VeChain's latest hackathon at Cambridge unearths innovation gold! 🎉 Winners: Meatless, EcoNex & LogiQ. 🥇 Transforming sustainability with tech, from eco-friendly travel 🚌 to smart freight solutions 🚚. $30K and a brighter future awarded! 🌟 #VeBetterDAO… pic.twitter.com/HaB4PewMpL
— Marcel Knobloch aka Collin Brown (@CollinBrownXRP) March 21, 2024
Highlights des Hackathons: Innovative Nachhaltigkeitsinitiativen
Der Hackathon, der auf der von VeChain betriebenen VeBetterDAO-Plattform basierte, zielt darauf ab, ein grünes Ökosystem zu schaffen, das Menschen und Unternehmen belohnt, die umweltfreundlich sind.
Mehr als fünfzig X-2-Earn-Initiativen wurden dank des innovativen B3TR-Incentive-Tokens entwickelt und zeigen, wie die Blockchain-Technologie umweltfreundliches Verhalten unterstützen kann.
Champions des Wandels: Meatless, EcoNex und LogiQ
Unter den Gewinnern befand sich auch ein bemerkenswertes Projekt namens “Meatless”, das darauf abzielt, Nutzer für nachhaltige Essensentscheidungen zu belohnen.
Ein Informatiker aus Cambridge und ein ehemaliger Amazon-Ingenieur gründeten Meatless, ein umweltfreundliches Lebensmittelunternehmen, das den B3TR-Token nutzt, um nachhaltige Produkte zu fördern und traditionelle Lebensmittelproduktionstechniken zu verändern.
Mit seinem Schwerpunkt auf umweltfreundlichem Transport gewann “EcoNex” den ersten Platz im BCG-Segment.
Laut früheren Berichten von ETHNews war EcoNex zuvor führend im Bereich der transformativen Innovation und gewann den Hauptpreis in Höhe von 4.500 £ für seine bahnbrechende Methode zur Umgestaltung städtischer Verkehrsnetze.
Durch die Nutzung der VeChainThor-Blockchain-Fähigkeiten zur Authentifizierung nachhaltiger Handlungen ermutigt EcoNex seine Nutzer, umweltfreundlichere Transportmittel zu wählen und so die Überlastung der Städte zu bekämpfen, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
Im Rahmen des “Shark Tank”-Pitch-a-Thon-Segments wurde “LogiQ” vorgestellt, eine Lösung zur Steigerung der Frachteffizienz im LKW-Verkehr.
LogiQ zielt darauf ab, das Problem des unzureichend genutzten Lkw-Raums zu beheben und die Nachhaltigkeit des Güterverkehrs zu verbessern, indem Leerfahrten, so genannte Deadheads, vermieden werden.
Alongside the main tracks this weekend, was a shark tank pitchathon.
The idea was simple enough – pitch the best ideas for X-2-Earn dApps on VeBetterDAO. Here are the Great Whites that swam their way to the top of the food chain at the @easya_app hackathon: pic.twitter.com/WRlgguJubi
— vechain (@vechainofficial) March 19, 2024
Darüber hinaus stellte der Hackathon auch die kreativen Fähigkeiten der Teilnehmer unter Beweis und bot einen beträchtlichen Preispool, bei dem sich die Gewinner 30.000 Dollar und Möglichkeiten für weitere Finanzierungen teilen konnten.
Branchenführer, darunter Dr. Bernhard Kronfellner von BCG und Mark Miller, CEO und Mitbegründer von Manta Ray EV, bewerteten die Projekte nach ihrer innovativen Nutzung des B3TR-Tokens und ihrer Nachhaltigkeit. Um mehr Details über diese Entwicklung zu erfahren, können Sie sich das folgende YouTube-Video ansehen: