- Das US-Finanzministerium stuft Bitcoin als “digitales Gold” ein und unterstreicht damit seine Rolle als Wertaufbewahrungsmittel im DeFi.
- Die Marktkapitalisierung von Bitcoin zeigt ein bemerkenswertes Wachstum und steigt von 6,4 Millionen Dollar im Jahr 2015 auf 2,3 Billionen Dollar im Jahr 2024.
- Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, vergleicht Bitcoin mit Gold und hebt dessen spekulativen Charakter gegenüber den traditionellen Währungsfunktionen hervor.
In seinem Bericht für das vierte Quartal 2024 stellte das US-Finanzministerium die erhebliche Expansion von Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten fest. Der Bericht identifiziert die primäre Funktion von Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel innerhalb des dezentralen Finanzsektors (DeFi) und bezeichnet ihn als “digitales Gold”
Diese Terminologie deckt sich mit den Äußerungen des Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell, der ebenfalls die Eigenschaften von Bitcoin mit denen von Gold verglich und seine Rolle als spekulativer Vermögenswert und nicht als Währung, die an traditionelle wirtschaftliche Aktivitäten wie den US-Dollar gebunden ist, hervorhob.
Die Marktkapitalisierung von Bitcoin veranschaulicht sein dramatisches Wachstum: von 6,4 Millionen Dollar im Jahr 2015 auf 194 Milliarden Dollar im Jahr 2019 und derzeit auf 2,3 Billionen Dollar. Dieser Wachstumstrend setzt sich fort, da der Bitcoin-Kurs kürzlich die 100.000-Dollar-Marke überschritten hat. Der Bericht des Finanzministeriums führt diesen Anstieg zum Teil auf das spekulative Interesse zurück, das die Expansion von Bitcoin und ähnlichen Krypto-Tokenmaßgeblich vorangetrieben hat .
Der Anstieg des Wertes und der Marktpräsenz von Bitcoin veranlasst immer mehr Unternehmen dazu, die Kryptowährung in ihre Finanzstrategien zu integrieren.
Ein aktuelles Beispiel ist Worksport, ein Hersteller, der sich dafür entschieden hat, Bitcoin und XRP in seine Finanzgeschäfteeinzubeziehen , was eine wachsende institutionelle Akzeptanz und das Potenzial für “Fear Of Missing Out” (FOMO) bei anderen Unternehmen signalisiert.
Darüber hinaus hob das US-Finanzministerium die Entwicklung von Stablecoins hervor, einer weiteren digitalen Anlageklasse, die ein schnelles Wachstum erlebt. Aus dem Bericht geht hervor, dass der Anstieg von Stablecoins die Nachfrage nach kurzlaufenden Schatzpapieren leicht erhöht hat.
Viele Fiat-gestützte Stablecoins halten einen beträchtlichen Teil ihrer Reserven in Schatzwechseln und durch das Schatzamt gestützten Rückkaufsvereinbarungen.
Nach einer Analyse des Finanzministeriums sind derzeit rund 120 Mrd. USD an Stablecoin-Sicherheiten in US-Staatsanleihen investiert.
Mit Blick auf die Zukunft rechnet das Finanzministerium mit einer weiteren Expansion des Stablecoin-Marktes und des breiteren Sektors der digitalen Vermögenswerte. Sie prognostizieren auch, dass das beträchtliche Wachstum und die Volatilität, die auf dem Markt für Kryptowährungen zu beobachten sind, zu verstärkten Hedging-Aktivitäten und einer Flucht in die Qualität führen könnten, was die Nachfrage nach US-Staatsanleihen erhöhen könnte.
Diese Einschätzung unterstreicht die erheblichen Auswirkungen digitaler Vermögenswerte auf die Finanzmärkte und das Anlageverhalten von Institutionen.
[mcrypto id=”12344″]
Bitcoin (BTC) notiert derzeit bei 99.721 $, mit einem leichten Rückgang von 0,18%, und bewegt sich in der Nähe des psychologischen Widerstands von 100.000 $ und der wichtigen Unterstützung bei 90.000 $. Die technischen Indikatoren zeigen eine neutrale Stimmung mit einer zinsbullischen Tendenz, wenn sich Bitcoin über $95.000 hält.
Bei einer robusten Marktkapitalisierung von $1,97 Billionen sagen Analysten einen möglichen Ausbruch in Richtung $110.000-$120.000 auf kurze Sicht voraus.