-
- Die Verordnung der Europäischen Kommission über Märkte für Krypto-Vermögenswerte (MiCA) zielt darauf ab, einen Rechtsrahmen für Krypto-Vermögenswerte in der EU zu schaffen, der Rechtssicherheit, Innovation, fairen Wettbewerb, Verbraucher- und Anlegerschutz sowie finanzielle Stabilität fördert.
- Stellar, eine Open-Source-Blockchain-Plattform, hat Standards wie den Stellar Ecosystem Proposal (SEP) 0012 (KYC-API) und SEP 0008 (Protokoll für regulierte Vermögenswerte) implementiert, die mit den MiCA-Vorschriften übereinstimmen und die Ausgabe von MiCA-konformen Krypto-Assets ermöglichen könnten.
Die MiCA-Verordnung und ihre Auswirkungen auf Krypto-Assets im Detail
Die Europäische Kommission stellte im September 2020 die Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) vor. Dieser vorgeschlagene Rechtsrahmen, der bis Ende 2024 in Kraft treten soll, zielt darauf ab, Krypto-Assets in der gesamten Europäischen Union (EU) zu regeln. Zu seinen Zielen gehören die Schaffung von Rechtssicherheit, die Förderung von Innovationen, die Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs, der Schutz von Verbrauchern und Anlegern sowie die Wahrung der Finanzstabilität.
Die MiCA-Regulierung zielt auf E-Geld-Token, vermögenswertbezogene Token und Utility-Token ab, umfasst aber auch alle anderen Krypto-Assets, die der Öffentlichkeit angeboten werden. Die Emittenten dieser Krypto-Vermögenswerte müssen eine Reihe von Verpflichtungen einhalten, wie z. B. die Veröffentlichung eines Whitepapers, die Einholung einer Genehmigung zur Ausgabe von Krypto-Vermögenswerten und die Einhaltung bestimmter aufsichtsrechtlicher Vorschriften bei der Vermarktung dieser Vermögenswerte.
Stellars Anpassung an die MiCA-Vorschriften und die Ausgabe von konformen Krypto-Assets
Stellar, eine gemeinnützige Open-Source-Blockchain-Plattform, hat spezifische Standards entwickelt, die mit den MiCA-Vorschriften harmonieren können. Stellar Ecosystem Proposal (SEP) 0012, oder die Know Your Customer (KYC) API, definiert, wie Stellar-Kunden KYC-Informationen mit Entitäten, die als “Anchors” bekannt sind und anderen Diensten auf Stellar teilen können. Dieser Standard verbessert die Kundenfreundlichkeit, indem er es ermöglicht, dieselben KYC-Daten für mehrere Dienste zu verwenden.
Darüber hinaus hat Stellar SEP 0008 eingeführt, ein Protokoll für regulierte Vermögenswerte oder Vermögenswerte, die eine Genehmigung des Emittenten für jede Transaktion erfordern. Dieser Standard hilft bei der Identifizierung solcher Vermögenswerte und legt das Verfahren zur Durchführung von Compliance-Prüfungen und zur Sicherstellung der Zustimmung des Emittenten fest.
Während die SEPs von Stellar die Werkzeuge und Protokolle bereitstellen, um potenziell MiCA-konforme Krypto-Vermögenswerte zu emittieren, ist es wichtig zu beachten, dass das Erreichen der MiCA-Konformität nicht nur die technische Implementierung dieser Standards beinhaltet, sondern auch die Einhaltung spezifischer rechtlicher und regulatorischer Verpflichtungen, die von MiCA festgelegt wurden. Während Stellar also die technische Grundlage für eine solche Konformität bildet, hängt die tatsächliche Emission eines MiCA-konformen Vermögenswerts auf Stellar von den Handlungen und Richtlinien des emittierenden Unternehmens ab. Um die vollständige Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften zu gewährleisten, ist es ratsam, einen Rechts- oder Regulierungsexperten zu konsultieren.
BPV unterstützt Unternehmen bei der Emission von MiCA-konformen Vermögenswerten, indem wir eine Reihe von Dienstleistungen und Softwarelösungen anbieten. Diese Lösungen umfassen die Sicherheitsverwahrung, das Onboarding von Privatkunden und die Integration in das Stellar-Netzwerk in Übereinstimmung mit den oben erwähnten SEPs.