- Shiba Inu arbeitet mit D3 Inc. zusammen, um den Dienst Shib Names zu starten, der die Nutzererfahrung auf Web3 verbessert.
- Der Start von SHIB Names stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn dar und verspricht, die Interaktion der Gemeinschaft im dezentralen Raum zu erleichtern.
Die Zusammenarbeit von Shiba Inu mit D3 Inc. hat zum Start des Dienstes Shib Names geführt, der den Mitgliedern der Shiba Inu-Community ein Tool bietet, das ihnen den Einstieg in den Web3-Bereich erleichtert.
Dieser Dienst ermöglicht es den Nutzern, komplexe Kryptowährungsadressen mit Namen zu verknüpfen, die leichter zu merken und zu verwalten sind, wodurch Transaktionen und Interaktionen innerhalb des Blockchain-Ökosystems vereinfacht werden können.
Der native Münzpreis von Shiba Inu verzeichnete laut Daten von CoinmarketCap einen wöchentlichen Anstieg von fast 150 %. Dieser Anstieg spiegelt die Reaktion des Marktes auf die jüngsten Entwicklungen und Markteinführungen innerhalb der Shiba Inu-Community wider, einschließlich des Shib-Namensgebungsdienstes .

SHIB hat es geschafft, in der Rangliste der Marktkapitalisierung auf Platz 10 zu klettern, mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von etwa 21,3 Milliarden Dollar. Damit liegt er knapp hinter Dogecoin, dessen Marktkapitalisierung 24,1 Milliarden Dollar beträgt .
Der Abstand zwischen den beiden Münzen beträgt weniger als 3 Milliarden Dollar, ein starker Kontrast im Vergleich zu vor nur neun Tagen, als Shiba Inu mit einer Marktkapitalisierung von weniger als 6 Milliarden Dollar an achtzehnter Stelle lag, während Dogecoin mit einer Kapitalisierung von 12,33 Milliarden Dollar eine komfortable Position auf dem neunten Platz einnahm.

Trotz des jüngsten Wertanstiegs der einheimischen Shiba-Inu-Währung deuten die Derivatdaten auf einen rückläufigen Markttrend für SHIB hin. Diese rückläufige Stimmung zeigt sich in den Spekulationen der Anleger über die künftige Kursentwicklung von SHIB, die auf Vorsicht oder die Erwartung eines Wertverlustes hindeuten.
Die Interpretation dieser Daten kann Aufschluss über die Marktstimmung und die kurzfristigen Performance-Erwartungen geben.
Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, hat seine Zustimmung zu den jüngsten Shiba-Inu-Updates geäußert und damit das Potenzial des Hundegeldes, die Zukunft des Internets zu beeinflussen, hervorgehoben. Hayes‘ Erwähnung kann als Anerkennung der Relevanz von Shiba Inu und anderen ähnlich gelagerten Kryptowährungsprojekten in der breiteren digitalen Sphäre gesehen werden.
Die Partnerschaft mit D3 Inc. zur Entwicklung dieses Dienstes unterstreicht das Engagement von Shiba Inu für eine kontinuierliche Verbesserung der Nutzererfahrung. Diese Entwicklung verspricht, die Interaktion der Nutzer mit der Blockchain durch die Bereitstellung von Tools zu bereichern, die die Navigation und die Teilnahme am dezentralen Ökosystem erleichtern.