- Canis, ein aufkommendes Kreditprotokoll, das für Shiba Inus Layer-2-Netzwerk, Shibarium, entwickelt wurde, soll das Ökosystem fördern, indem es Nutzern ermöglicht, durch Hebelwirkung zu investieren.
- Die Hebelwirkung von Vermögenswerten, die Förderung des Ökosystemwachstums, die Generierung von Erträgen, die Verringerung des SHIB-Angebots und das Streben nach einer Marktführerschaft sind die wichtigsten Angebote von Canis.
Die Shiba-Inu-Gemeinschaft brummt angesichts der jüngsten Enthüllungen über die potenziellen Gewinne, die Canis, ein bevorstehendes Kreditprotokoll für Shibarium, bieten kann. Während die Markteinführung von Shibarium näher rückt, bereiten sich die Entwickler darauf vor, zahlreiche Projekte auf dem Shiba Inu (SHIB) Layer-2-Netzwerk zu entwickeln, wobei Canis eine der vielversprechenden Ergänzungen ist.
Canis wurde von NFA Labs mit der Absicht entwickelt, das Ökosystem von Shibarium zu verbessern. Das Team von NFA Labs erläuterte die Vorteile, die dieses Kreditprotokoll für Shibarium bringen würde, in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag in den sozialen Medien und unterstrich die Rolle von Canis als wichtiger Katalysator für die Entwicklung von Shibarium.
Eines der Hauptangebote von Canis liegt in seiner Fähigkeit, Shibarium-Nutzern eine Hebelwirkung zu bieten, die es ihnen ermöglicht, ihre vorhandenen Vermögenswerte als Sicherheiten zu nutzen. Dies wird die Nutzer in die Lage versetzen, auf zusätzliche Mittel zuzugreifen oder in Initiativen innerhalb des Shibarium-Bereichs zu investieren, ihr Vermögen zu optimieren und zur Expansion des Ökosystems beizutragen.
Durch die Förderung des Shibarium-Ökosystems wird Canis diese Bestände nutzen und das Wachstum von Shibarium vorantreiben. Die Korrelation ist einfach, aber signifikant: Je mehr Nutzer sich mit Canis engagieren und ihr Vermögen einsetzen, um in Projekte zu investieren, desto umfangreicher und fruchtbarer wird das Ökosystem.
Investoren, die den NFAI-Token von NFA Labs halten, haben die Möglichkeit, Renditen zu erzielen. Canis spielt auch eine Rolle bei der Verringerung des zirkulierenden Angebots von Shiba Inu, obwohl der genaue Ausführungsplan noch geheim ist.
Durch die Generierung erheblicher Einnahmen und die Gewährleistung einer zuverlässigen und effizienten Liquidität auf Shibarium strebt Canis danach, sich als vorherrschendes Kreditprotokoll innerhalb des Ökosystems zu behaupten. Diese Vorteile versprechen, mehr Investoren in das Shibarium-Ökosystem zu locken und seine Akzeptanz, sein Wachstum und die daraus folgenden SHIB-Verbrennungen zu verstärken.
Project Canis zielt darauf ab, seinen Status als primäres Kreditprotokoll auf Shibarium zu festigen, indem es die Besicherung verschiedener Vermögenswerte ermöglicht, einschließlich Ethereum, Stablecoins und Token des Shiba Inu-Ökosystems wie BONE, SHIB und LEASH. Dieses nicht-pfandpflichtige Protokoll wird Liquidität liefern, um DeFi auf Shibarium zu stärken.
NFA Labs geht davon aus, dass Canis in der zweiten Phase seiner Entwicklungsstrategie eingesetzt wird. Auf die Frage des Projektleiters von Shiba Inu, Shytoshi Kusama, wann das Team plant, Canis auf Shibarium einzusetzen, während des abschließenden Tests des Athena-Projekts von NFA Labs, antwortete das Team kurz und bündig mit “bald”.