-
- Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) geht nach mehreren Monaten ohne Urteil weiter.
- Gerüchte besagen, dass Ripple und die SEC am 8. Mai ein ungenanntes Treffen abhalten, das möglicherweise zu einer Einigung führen könnte.
Ripple Vs. Rechtsstreit mit der SEC: Gerüchte über ein nicht bekannt gegebenes Treffen heizen die Spekulationen an
Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) dauert an, ohne dass ein Urteil gefällt wurde, obwohl die XRP-Gemeinschaft davon ausging, dass bis Ende April eine Entscheidung getroffen werden würde. Ein aktuelles Gerücht auf Twitter deutet jedoch darauf hin, dass für den 8. Mai ein unbestätigtes Treffen zwischen Ripple und der SEC geplant ist, was Spekulationen über eine mögliche Einigung ausgelöst hat.
Unbestätigtes Gerücht über Treffen heizt Spekulationen an
Einem Tweet des Twitter-Accounts Blockchain Daily zufolge findet am 8. Mai ein Treffen zwischen Ripple und der SEC statt, das nicht bestätigt wurde. Da die Quelle jedoch anonym und unbestätigt ist, sollte sie mit Vorsicht genossen werden.
🚨JUST IN: REPORTEDLY RIPPLE AND SEC TO HOLD UNDISCLOSED MEETING ON MAY 8TH – UNCONFIRMED SOURCE pic.twitter.com/LNrUVCloQ1
— Blockchain Daily (@blckchaindaily) May 1, 2023
XRP-Community-Anwalt John E. Deaton glaubt, dass das Gerücht falsch ist
Während einige auf eine Einigung hoffen, hält der Anwalt der XRP-Community, John E. Deaton, das Gerücht für falsch. Deaton glaubt, dass ein Vergleich nur nach einer Entscheidung von Richter Torres zustande kommen würde und auch nur dann, wenn Ripple einen großen Sieg erringt, der es Gensler ermöglicht, sein Gesicht zu wahren und einen politischen Sieg durch einen Vergleich zu erringen.
Mögliche Vorteile und Bedenken im Zusammenhang mit einem Vergleich
Unter bestimmten Umständen könnte Ripple von einem Vergleich nach einem möglichen Sieg gegen die SEC profitieren. Dies würde von der Entscheidung abhängen und davon, ob die SEC in Berufung gehen würde. Außerdem könnte Ripple um die regulatorische Sicherheit seiner Partner besorgt sein. Ein Vergleich wäre jedoch nur notwendig, wenn Richterin Torres ihn nicht bereits in ihrem Urteil vorsieht.
XRP-Preis bleibt vom Gerücht unberührt
Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses hat der XRP-Kurs nicht nennenswert auf das Gerücht reagiert, wobei XRP für 0,4657 US-Dollar den Besitzer wechselte. Der Markt scheint dem Gerücht nicht viel Glaubwürdigkeit zu verleihen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC weitergeht, ohne dass bisher ein Urteil gefällt wurde. Während Gerüchte über ein nicht bekannt gegebenes Treffen zwischen Ripple und der SEC am 8. Mai Spekulationen über eine mögliche Einigung ausgelöst haben, glaubt XRP-Community-Anwalt John E. Deaton, dass das Gerücht falsch ist. Die möglichen Vorteile und Bedenken im Zusammenhang mit einem Vergleich hängen von der Entscheidung ab und davon, ob die SEC in Berufung gehen würde.
Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses blieb der XRP-Kurs von dem Gerücht unbeeinflusst.