-
- Die Terra Classic LUNC-Entwicklergruppe, Joint L1 Task Force (L1TF), hat Details über das bevorstehende CosmWasm Parity Testnet Upgrade und eine 5%ige Provisionsgebühr für Validierer bekannt gegeben.
- Dieses Upgrade, das als gleichwertig mit dem Erreichen eines Wertes von 1 $ für LUNC angesehen wird, wird Terra Classic an andere Blockchains wie Terra 2.0 und Cosmos angleichen und eine Fülle von Merkmalen und Funktionalitäten bieten.
Nach der erfolgreichen Fertigstellung von v2.0.1 Mitte Mai konzentriert sich die Joint L1 Task Force, die Entwicklergruppe hinter Terra Classic LUNC, nun auf das v2.1.0 CosmWasm Rehearsal-Testnetz-Upgrade und den damit verbundenen Migrationsprozess.
Ein signifikanter Sprung: CosmWasm Parity Upgrade
Das Paritäts-Upgrade von CosmWasm v2.1.0 wird von der Community als bedeutender Meilenstein angesehen und mit dem Erreichen eines Wertes von 1 $ für LUNC verglichen. Dieses umfassende Upgrade wird Terra Classic auf Parität mit anderen namhaften Blockchains, einschließlich Terra 2.0 und Cosmos, bringen. Darüber hinaus werden zahlreiche Features und Funktionalitäten in die Blockchain eingeführt, darunter Edward Kims KI-App-Chain “Block Entropy”, die darauf abzielt, den Nutzen innerhalb der Blockchain zu verjüngen.
Der Projektleiter der Joint L1 Task Force, LuncBurnArmy, gab den 14. Juni als offizielles Datum für das Paritäts-Upgrade CosmWasm v2.1.0 bekannt. Dieses Upgrade, das ursprünglich für den 31. Mai geplant war, wurde verschoben, um weitere Tests zu ermöglichen, da es erhebliche Auswirkungen hat. In Verbindung mit diesem Upgrade plant das Entwicklerteam auch die Einführung einer Mindestprovision von 5 % für Validierer.
Der Weg in die Zukunft: Testnet-Upgrade und Validator-Provision
Derzeit arbeitet das Team der L1 Task Force an der Fertigstellung des CosmWasm-Upgrades und der Migration. Das Team hat das Bajor-1-Testnetz-Upgrade auf CosmWasm v1.1.0 erfolgreich abgeschlossen, Smart Contracts getestet und neue Verträge implementiert. Das Team bereitet sich nun auf die Generalprobe des Rebel-2-Testnetz-Upgrades vor, die für den 31. Mai um 11 Uhr EST geplant ist.
Bisher haben acht Validatoren ihr Interesse an dem Testnet-Upgrade bekundet und die Tests für die 5%ige Mindestprovisionsgebühr für Validatoren, die möglicherweise in das Upgrade v2.1.0 aufgenommen wird, sind im Gange. Das L1TF-Team plant, am 1. Juni einen aktualisierten Agora-Vorschlag zu veröffentlichen, wobei die Abstimmung nach der Regierungskonferenz am 7. Juni beginnen soll.
Steigender LUNC-Preis erwartet?
In dem Bemühen, den LUNC- und USTC-Preis wieder auf die 1-Dollar-Marke zu bringen, konzentriert sich die Terra Classic-Gemeinschaft auf zahlreiche Entwicklungen. Dazu gehören der Start eines Testnetzes für das KI-Upgrade Block Entropy von Professor Edward Kim, der Vorschlag, die LUNC-Verbrennungssteuer auf 1,2 % zurückzusetzen, nachdem sie letzte Woche auf 0,5 % angehoben wurde und die Zusammenarbeit mit dem USTC-Repeg-Team zur Einrichtung einer USTC-Testumgebung.
In den letzten 24 Stunden blieb der LUNC-Preis relativ stabil, mit einem Tiefststand von 0,000086 $ und einem Höchststand von 0,000088 $. Die Gesamtmenge an LUNC, die von der Community verbrannt wurde, hat die schwindelerregende Summe von 60 Milliarden Dollar erreicht.