In einer großen Veränderung für das Web 3.0-Ökosystem hat Polygon (MATIC) zkEVM kürzlich den Liquidity Hub von Orbs als Partner an Bord genommen. Der Schritt kommt nach der Verbindung der Later 3 Blockchain mit Quickswap. Die Integration wird es Quickswap auf Orbs ermöglichen, auf die von Polygon bezogene Liquidität zuzugreifen.
Unter den neuen Altcoins hat InQubeta (QUBE) eine beeindruckende Performance hingelegt und zieht derzeit viele Einzelhändler und technisch versierte Nutzer an.
InQubeta: Ein nutzwertorientiertes Krypto-Projekt
Die Plattform von InQubeta hilft KI-Startups dabei, Geld von Krypto-Nutzern zu sammeln, indem sie ihnen einen Anteil an ihrem Eigenkapital geben. Das Modell hat sich weltweit durchgesetzt und hat das Potenzial von InQubeta als Arbitrum (ARB)-Rivale erhöht. Sein Kryptowährungs-ICO hat bisher über 12,4 Millionen Dollar eingebracht.
Die native Kryptowährung von InQubeta, das QUBE-Token, wird für alle Investitionsgeschäfte und Steuerzahlungen auf der Plattform verwendet.
Startups, die auf InQubeta Mittel aufbringen möchten, reichen Investitionsvorschläge ein, die in NFTs tokenisiert werden. QUBE-Token-Inhaber kaufen diese NFTs je nach ihren Präferenzen. Mit der Überweisung der Gelder an die Startups werden die Krypto-Nutzer zu Eigentümern eines kleinen Anteils am Eigenkapital des Startups. Dieser Mechanismus gewährleistet Rechenschaftspflicht und Transparenz.
Analysten haben das Fundraising-Modell von InQubeta gelobt, das es auch Kleinanlegern ermöglicht, sich an KI-Startups im Frühstadium zu beteiligen.
Mit seiner Vielzahl von Funktionen bietet InQubeta seinen Nutzern eine bequeme Möglichkeit, ihr Generationenvermögen zu vermehren. Menschen, die risikoscheu oder neu in der Welt der Kryptowährungen sind, können sich dafür entscheiden, ihre QUBE-Token einzusetzen und ein passives Einkommen zu erzielen.
Beim Staking werden die Token gesperrt, um das Netzwerk zu sichern und seine Entwicklung zu fördern. Als Entschädigung für die Besitzer gibt die Plattform ihnen regelmäßig Krypto-Belohnungen.
Das InQubeta-Team hat sich für eine Angebotsobergrenze von 1,5 Milliarden QUBE-Token entschieden. Obwohl 65 % des Angebots für den öffentlichen Verkauf vorgesehen sind, kann die Verfügbarkeit des Tokens aufgrund seines deflationären Modells variieren.
Immer dann, wenn der Markt unter Inflation oder hoher Volatilität leidet, reduziert das deflationäre Modell die Verfügbarkeit des Tokens. Je schwieriger es ist, einen Vermögenswert zu erwerben, desto höher ist sein Wert. Kommt es zu einem Angebotsanstieg, wird dieser durch die Vernichtung der unerwünschten Bestände ausgeglichen.
Die restlichen 35 % des Angebots werden zur Deckung der Betriebskosten und zur Aufrechterhaltung der Liquiditätspools verwendet.
Zur Genehmigung von Vorschlägen für Upgrades oder das Hinzufügen neuer Funktionen führt die Plattform Abstimmungsprozesse durch, an denen Token-Inhaber teilnehmen und ihre Meinung äußern. Die Vorschläge werden umgesetzt, je nachdem, wie die Gemeinschaft für sie stimmt.
Die hochmodernen Sicherheitsfunktionen der Plattform sind eine große Attraktion und Analysten erwarten in den kommenden Monaten höhere Gewinne.
Polygon wickelt Napoli Hard Fork ab
Polygon ist eine Plattform, die Ethereum-basierte Tools zur Skalierung anbietet. Seine hochmodernen Funktionen ermöglichen eine einfache Integration mit verschiedenen Technologien wie Zero-Knowledge.
Die Plattform hat kürzlich ihren Napoli Hard Fork abgeschlossen, der Updates wie die Integration von RIP-7212 beinhaltet und Vorteile wie verbesserte Interoperabilität und Blockeffizienz freisetzen kann.
Sein nativer Token MATIC hat eine positive Preisentwicklung erlebt, nachdem Orbs Polygon für den Start seines Liquiditätshubs ausgewählt hat.
Arbitrum-Besitzer sucht 450.000 für Kryptowährungs-Subreddit
Nachdem er es als einer der besten Altcoins für 2023 groß gemacht hat , macht Arbitrum auch im Jahr 2024 rasante Fortschritte. Die Layer-2-Technologie hilft Entwicklern, die richtigen Tools für den Aufbau leistungsstarker dApps zu wählen. Sein nativer Token, ARB, ist praktisch, wenn es um alle Transaktionszwecke geht.
Die Plattform geriet in die Schlagzeilen, nachdem ein Token-Besitzer einen Vorschlag unterbreitete, 450k ARB-Token für die Übernahme des Kryptowährungs-Subreddit zu sammeln. Die Übernahme würde mit dem Erwerb von MOONS – dem Governance-Token des von Arbitrum Nova betriebenen Subreddits – abgeschlossen.
Fazit
Der Rückblick auf die diesjährigen Top-Kryptowährungen, in die man investieren sollte, wäre unvollständig ohne Namen wie InQubeta, Arbitrum und Polygon. Die drei Krypto-Projekte haben neue Entwicklungen im Web 3.0-Bereich eingeleitet, um Innovation mit einem guten Zweck zu unterstützen.
Analysten haben darauf hingewiesen, dass die jüngsten Errungenschaften der Kryptowährungen wichtige Wachstumstreiber für sie waren. Arbitrums jüngster Anspruch auf Ruhm war ein ARB-Inhaber, der 450.000 Token suchte, um die Zügel des Kryptowährungs-Subreddits zu übernehmen. Der Vorschlag unterstreicht die globale Attraktivität von Arbitrum.
Für Polygon war die Napoli Hard Fork eine bemerkenswerte Errungenschaft und hat den Umfang der Innovation verbessert.
InQubeta hat die Kryptowährungswelt mit seinem KI-fokussierten Framework im Sturm erobert und sorgt mit seinem Vorverkaufserfolg immer noch für Aufregung unter den Kryptonutzern.