- FraXion, ein Projekt der Randolph & Main Capital Group, nutzt die Blockchain, um Immobilieninvestitionen für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen.
- Die Plattform konzentriert sich auf die Senkung der Eintrittsbarrieren für von Frauen und Minderheiten geführte Unternehmen in der Immobilien- und Start-up-Finanzierung.
FraXion, ein Unternehmen der Randolph & Main Capital Group, schlägt einen neuen Weg ein. Durch den innovativen Einsatz der Blockchain-Technologie überwindet FraXion die Barrieren, die institutionelle Immobilien und Startup-Investitionsmöglichkeiten für viele unerreichbar gemacht haben.
Meet @fraxiontoken, a platform leveraging the composability of Polygon PoS to democratize institutional-grade real estate investments and bring about inclusive access to capital.
FraXion is shaking up market dynamics with fractionalized, tokenized real estate and capital… pic.twitter.com/m0FdKr0vmY
— Polygon | Aggregated (@0xPolygon) April 8, 2024
Die Initiative zielt darauf ab, den Markt zu verändern, indem hochwertige Immobilien in kleinere, besser handhabbare Anteile aufgeteilt werden, um so integrativere Investitionsmöglichkeiten zu schaffen.
Parallel dazu nutzt FraXion die gleiche Technologie, um die Investorenbasis für Start-ups durch die Tokenisierung von Eigenkapital und Schulden zu erweitern. Dieser duale Ansatz vereinfacht nicht nur den Investitionsprozess, sondern vergrößert auch den Pool potenzieller Investoren.
Der Bedarf an einer solchen Plattform wird durch die großen Unterschiede beim Zugang zu gewerblichen Immobilieninvestitionen und Wachstumskapital für verschiedene Geschäftsinhaber unterstrichen. So ist beispielsweise nur ein Bruchteil der schwarzen Haushalte an Gewerbeimmobilien beteiligt, was eine erhebliche Lücke bei der wirtschaftlichen Teilhabe und den Möglichkeiten der Vermögensbildung aufzeigt.
Der Marktplatz von FraXion soll ein Leuchtturm für Unternehmen im Besitz von Frauen und Minderheiten sein und nicht nur Kapital, sondern auch wichtige Ressourcen für die Unternehmensentwicklung bieten.
Das Versprechen der Blockchain, nahtlose Transaktionen und Transparenz zu bieten, steht im Mittelpunkt des Modells von FraXion, das darauf abzielt, das Spielfeld zu ebnen und einer breiteren Bevölkerungsgruppe die Möglichkeit zu geben, in renditestarke Anlagen zu investieren und davon zu profitieren.
Zum Thema: Mazda kooperiert mit Polygon für eine einzigartige NFT-Kollektion: “Yoki Origins” wird enthüllt
In einem Gespräch mit Demetrius Ford und Nathan Burrell, den Geschäftsführern von FraXion, wird die Vision des Unternehmens deutlich. Sie erklären, dass FraXion durch die Tokenisierung von realen Vermögenswerten einen niedrigeren Einstiegspunkt für Investitionen in große Immobilienprojekte und Geschäftsvorhaben ermöglicht.
Dieser Ansatz hat das Potenzial, die derzeitige Landschaft erheblich zu verändern, in der hohe Vorabinvestitionen und Liquiditätsprobleme einen großen Teil der Bevölkerung davon abhalten, in Immobilien zu investieren.
Ford unterstreicht in diesem Zusammenhang den transformativen Charakter der Blockchain-Technologie. Indem sie das Bruchteilseigentum an tokenisierten Vermögenswerten ermöglicht, senkt sie die Mindestinvestitionsschwellen drastisch.
Dies wiederum demokratisiert den Zugang zu Investitionen, die traditionell den Wohlhabenden vorbehalten waren, und bietet einem breiteren Publikum einen Weg zu generationenübergreifendem Wohlstand.
Darüber hinaus könnte die durch die Tokenisierung eingeführte Flexibilität die Art und Weise, wie Investitionen getätigt und verwaltet werden, revolutionieren. Burrell weist darauf hin, dass traditionell illiquide Vermögenswerte wie Immobilien durch den Token-Handel auf Sekundärmärkten Liquidität erlangen können.
Mehr dazu: Ist Polygon (MATIC) bereit für ein Comeback? Analyse der Akkumulationsphase
Dies steigert nicht nur die Attraktivität von Immobilien als Anlageoption, sondern bietet auch eine noch nie dagewesene Flexibilität und Möglichkeiten für Start-ups und Wachstumsunternehmen, insbesondere für solche, die von Frauen und Minderheiten geführt werden, sich das benötigte Kapital zu sichern.
Mit Blick auf die Zukunft sieht FraXion seinen Marktplatz als zentrale Drehscheibe, um die Vorteile der Tokenisierung zu nutzen. Der Schwerpunkt liegt nach wie vor auf der Unterstützung von unterrepräsentierten Unternehmern, nicht nur durch Finanzierung, sondern auch durch eine Reihe von Dienstleistungen zur Unternehmensentwicklung und Mentoring.
Das ultimative Ziel ist es, ein unterstützendes Ökosystem zu schaffen, das den Erfolg und die langfristige Nachhaltigkeit dieser Unternehmen fördert.
[mcrypto id=”12341″]