- Die erste Aktion, die die Hacker von Poloniex seit dem Hack unternommen haben, war die Überweisung von 3,3 Millionen Dollar in ETH an Tornado Cash zur Geldwäsche.
- Der Hacker ist im Besitz von Kryptowährungen im Wert von über 182 Millionen US-Dollar, darunter ETH, TRX, BTC und BTCT.
Der Poloniex-Hacker, dessen Wallet-Adresse 0x3E…fDFd lautet, hat heute eine Reihe von bedeutenden Kryptowährungstransaktionen im Gesamtwert von Millionen von Dollar gestartet, wie der bekannte Krypto-Journalist Collin Wu in einem Tweet mitteilte. Dies ist ein Wendepunkt in der Folge des berüchtigten Hacks der Poloniex-Börse.
Today, Poloniex Hacker: 0x3E…fDFd transferred 100 ETH (about $308,000) to Tornado Cash. This is the first time that the Poloniex hacker has transferred money to Tornado Cash for money laundering. Currently, the Poloniex hacker also has $182 million in crypto assets, including…
— Wu Blockchain (@WuBlockchain) May 7, 2024
Transparenz durch Tornado Cash
Laut Berichten von Arkham Intelligence hat der Hacker zum ersten Mal seit dem Angriff 100 Ether (ETH) oder rund 308.000 US-Dollar zu Tornado Cash transferiert, einem bekannten Kryptowährungs-Mischdienst, der häufig zur Geldwäsche genutzt wird.
Die Transaktion war Teil eines größeren Plans, bei dem der Hacker am Dienstag innerhalb von zwei Stunden rund 3,3 Millionen US-Dollar in elf Stapeln zu je 100 ETH an Tornado Cash überwies. Nach einer langen Zeit der Inaktivität – die Mittel waren 178 Tage lang inaktiv – wurde dieser Schritt unternommen.
Der Hacker verfügt derzeit über Kryptowährungen im Wert von schätzungsweise 182 Millionen US-Dollar. Dieser enorme Betrag besteht aus 305,042 Millionen TRON (TRX)-Coins im Wert von etwa 36,3 Millionen US-Dollar, 25,563 ETH im Wert von fast 79 Millionen US-Dollar, 501,626 Bitcoin (BTC) im Wert von etwa 32 Millionen US-Dollar und 364,292 Bitcoin Token (BTCT) im Wert von etwa 23,3 Millionen US-Dollar.
Laut CoinMarketCap liegt der Preis von ETH derzeit bei 3.070,57 $ und ist in den letzten 24 Stunden um 3,04 % gefallen. Außerdem zeigt es eine bärische Position von 2,62 % während der letzten 7 Tage.
[mcrypto id=“12523″]Aktuelle Deals und ihr historischer Hintergrund
Laut PeckShield Alert hat der Hacker in der vergangenen Woche ebenfalls große Taten vollbracht, als er 501 BTC bzw. 32 Millionen Dollar auf drei neue Wallet-Adressen verteilt hat. Die größte Einzeltransaktion war die Überweisung von 30,8 Millionen Dollar oder 486,62 BTC an eine Adresse.
Zwei kleinere Transaktionen im Gesamtwert von 623.000 $ und 316.000 $, die 10 und 5 BTC betrafen, wurden ebenfalls auf verschiedene Wallets übertragen.
#PeckShieldAlert #Poloniex Hacker-labeled address has transferred ~501 $BTC (worth ~$32M) to 3 new addresses:
-bc1qvdfydd…kune2uut (486.62 $BTC, worth ~$30.8M)
-bc1qewwzl…qr5vff5p3 (10 $BTC, worth ~$623K)
-bc1qzr60y3…mcdsscvr (5 $BTC, worth ~$316K) pic.twitter.com/0htvMNhYCY— PeckShieldAlert (@PeckShieldAlert) April 30, 2024
Der Vorfall steht im Zusammenhang mit einer Sicherheitsverletzung vom 10. November, bei der die Hot Wallet von Poloniex angegriffen wurde, was zu einem erheblichen Verlust von mehr als 33 Millionen Dollar führte.
Außerdem könnten die Hacker aus einer nordkoreanischen Hackergruppe stammen und es ist fast unmöglich, die Gelder zurückzubekommen.