-
- Daniel Schoenberger, Chief Legal Officer der Web3 Foundation, hat vor dem US-Repräsentantenhaus über das Potenzial von Web3 und dem Polkadot-Netzwerk ausgesagt.
- Web3 zielt darauf ab, das Internet zu dezentralisieren und den Nutzern die Kontrolle über die Daten zurückzugeben, während Polkadot es speziell entwickelten Blockchains ermöglicht, zusammenzuarbeiten und Sicherheit und Skalierbarkeit zu teilen.
Web3 Foundation stellt die Zukunft digitaler Vermögenswerte vor
Daniel Schoenberger, Chief Legal Officer der Web3 Foundation, hatte das Privileg, das Polkadot-Netzwerk und die Vision von Web3 vor dem Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten zu präsentieren. Schoenberger, der für sein umfassendes Fachwissen in den Bereichen neue Technologien und Recht bekannt ist, betonte das transformative Potenzial der Web3-Technologie bei der Revolutionierung des Internets und der Einführung von beispielloser Effizienz, Innovation und Konnektivität. Er präsentierte seine Stellungnahme mit dem Titel „The Future of Digital Assets: Measuring the Regulatory Gaps in the Digital Asset Markets“ vor dem House Financial Services Subcommittee on Digital Assets, Financial Technology and Inclusion und dem House Agriculture Subcommittee on Commodity Markets, Digital Assets, and Rural Development.
Earlier today, @Web3foundation's @d_schoenberger presented the Polkadot network and Web3 vision before the House @FinancialCmte & @HouseAgGOP.
Check the Foundation's thread and blog to learn more about the hearing and the importance of a comprehensive legislative and regulatory… https://t.co/zUdR4hqoUS
— Polkadot (@Polkadot) May 10, 2023
Web3: Nutzer befähigen und Blockchains vereinen
Schönberger betonte, dass das Hauptziel von Web3 darin besteht, die Nutzer zu befähigen, indem ihnen die Kontrolle über die Daten zurückgegeben wird, um so ein dezentraleres, sicheres und nutzerzentriertes Internet zu fördern. Darüber hinaus stellte er Polkadot als ein Blockchain-Protokoll der nächsten Generation vor, das ein vielfältiges Ökosystem von zweckgebundenen Blockchains vereint und ihnen die Zusammenarbeit, gemeinsame Sicherheit, Interoperabilität und Skalierbarkeit ermöglicht. Schoenberger betonte die Vorteile von Web3-Technologien, darunter verbesserte Sicherheit und Transparenz bei Social-Media-Anwendungen, optimierte Lieferketten und verbesserte Videospielerlebnisse.
New milestone unlocked: @Polkadot nomination pools have surpassed 4 million DOT in total stake with 10,000+ members and 122 total pools🎆
Be a part today and earn your staking rewards with as low as 1 DOT👉https://t.co/QKZSZVbXSe pic.twitter.com/kPwM9UgOZ6
— Dotinsights (@dotinsights_xyz) May 10, 2023
Transformatives Potenzial von Web3
Web3 bietet ein immenses Potenzial für die Bereitstellung sicherer und dezentraler Lösungen für verschiedene Anwendungen. Insbesondere kann es die Landregistrierung und die Verwaltung von Eigentumsrechten sowohl im physischen als auch im digitalen Bereich revolutionieren, indem es transparente und fälschungssichere Eigentumsnachweise bietet. Darüber hinaus erleichtert es die Verwaltung digitaler Vermögenswerte in der virtuellen Realität und im Metaverse, dezentralisiert Identitäten und ermöglicht die Verwaltung von digitalem geistigem Eigentum, einschließlich Eigentumsnachweis und Nachverfolgung.
Die Vielseitigkeit der Web3-Technologie unterstreicht ihre transformativen Fähigkeiten in zahlreichen Anwendungsfällen.
Dezentralisierte soziale Medien und die Rolle von Polkadot
Ein Beispiel für die Einführung dezentraler sozialer Medien ist MeWe, ein auf den Schutz der Privatsphäre ausgerichtetes soziales Netzwerk, das 20 Millionen Mitglieder zählt. MeWe gab kürzlich bekannt, dass es das dezentrale soziale Netzwerkprotokoll (Decentralized Social Network Protocol, DSNP) verwendet, das von Project Liberty entwickelt wurde, das von Frank McCourt, dem ehemaligen Besitzer des Baseballteams Los Angeles Dodgers, gegründet wurde. DSNP, ein Open-Source-Projekt, stellt die grundlegende Infrastruktur eines sozialen Netzwerks bereit, das nicht an ein bestimmtes Unternehmen gebunden ist und den Nutzern eine größere Kontrolle über ihre Daten gewährt.
Diese Technologie wird auf dem Polkadot-Netzwerk betrieben, was die Vielseitigkeit und das Potenzial von Polkadot bei der Erleichterung dezentraler Anwendungen und Dienste verdeutlicht.
Regulatorische Herausforderungen und die Notwendigkeit eines Rahmens
Während seiner Aussage lieferte Schoenberger umfassende Details über den von der Web3 Foundation durchgeführten Regulierungsprozess bezüglich der Klassifizierung von DOT, der nativen Währung des Polkadot-Netzwerks. Obwohl DOT ursprünglich als Wertpapier verkauft wurde, um den US-Bundeswertpapiergesetzen zu entsprechen, dient es in erster Linie der Sicherung des Netzwerks, der Unterstützung der Verwaltung und dem Erhalt von Parachain-Slots und nicht als spekulatives Anlageinstrument. Über einen Zeitraum von drei Jahren hat die Web3 Foundation mit den Mitarbeitern der SEC zusammengearbeitet, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und sich um die Bestätigung bemüht, dass DOT als Koordinierungssoftware eingestuft werden kann.
Schoenberger sprach auch über den Start- und Dezentralisierungsprozess, durch den die Kontrolle über das Polkadot-Netzwerk sowohl auf technischer als auch auf Verwaltungsebene an die Gemeinschaft übertragen wurde. Er schlug die Einrichtung eines Verfahrens vor, mit dem Token im Laufe der Zeit neu klassifiziert werden können.