- Vitalik Buterin schlägt EIP-7702 vor, um die Quantenresistenz von Ethereum-Wallets zu verbessern.
- Das neue EIP-7702 soll EIP-3074 ersetzen, um Kompatibilitätsprobleme zu lösen.
Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat einen neuen Vorschlag, EIP-7702, eingereicht, um die Nachhaltigkeit von Ethereums Smart Contract Wallets zu verbessern. Der Vorschlag hat aufgrund von Buterins Einfluss in der Ethereum-Community Aufmerksamkeit erregt.
Übersicht über den Vorschlag und das Feedback der Gemeinschaft
Der neue Vorschlag, EIP-7702, wurde von Uniswap-Gründer Hayden Adams vorgestellt, der seinen Zweck erläuterte. Er soll EIP-3074 ersetzen, einen früheren Plan zur Verbesserung von Externally Owned Account (EOA)-Wallets durch Hinzufügen von Smart-Wallet-Funktionen. Außerdem wurde EIP-4337 vorgeschlagen, um Standards für Smart-Contract-Wallets festzulegen.
Adams merkte an, dass Buterin Bedenken gegenüber EIP-3074 hatte, weil es langfristige Kompatibilitätsprobleme mit EIP-4337 gab und mögliche Schwächen im Hinblick auf Quantencomputing. EIP-7702 zielt darauf ab, diese Bedenken auszuräumen und führt Funktionen wie Transaktionssponsoring durch Dritte und Deeskalation von Privilegien ein. Letztere ermöglicht es den Nutzern, Subkeys mit eingeschränkten Rechten zu vergeben.
Umsetzung Prozess
Vor der Annahme wird der Vorschlag von der Gemeinschaft geprüft und seine Vorteile sind gut dokumentiert. Wenn der Vorschlag angenommen wird, müssen bestehende Arbeitsabläufe unter EIP-3074 konvertiert werden, um mit EIP-7702 übereinzustimmen, ein Prozess, der relativ unkompliziert ist. Ähnlich wie bei früheren Ethereum-Upgrades sollte der durchschnittliche Nutzer keine spürbaren Auswirkungen feststellen.
Aktuelle Ethereum-Preis-Trends
Trotz des vorgeschlagenen Upgrades steht der Ethereum-Preis weiterhin unter Druck. Analyst Michael van de Poppe ist der Meinung, dass es noch unklar ist, ob ETH seinen Tiefpunkt erreicht hat, da der Bärenmarkt seit etwa 2,5 Jahren andauert.
[mcrypto id=“12523″]
Momentan wird Ethereum bei etwa 3.058 $ gehandelt, was einem leichten Rückgang von 0,47 % im Laufe des letzten Tages entspricht.
Van de Poppe stellte anhand des BTC/ETH-Charts zwei Szenarien vor: einen Ausbruch über 0,052 oder das Finden von Unterstützung zwischen 0,042 und 0,046. Sobald der Markt den Vorschlag vollständig verdaut hat, könnte das Upgrade dazu beitragen, dass sich der Ethereum-Kurs erholt, aber die aktuellen Marktbedingungen bleiben unvorhersehbar.
#Ethereum continues to show weakness.
Would suggest that we're close to the low, but the bear market continues and we're at more than 2.5 years already.
Some important scenarios:
– Breaking 0.052
– Support at 0.042-0.046These are marked. pic.twitter.com/Qottd5n3Hz
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) May 7, 2024
Buterins EIP-7702-Vorschlag zielt darauf ab, Quantenresistenz hinzuzufügen und die Funktionalität der Smart Contract Wallets von Ethereum zu verbessern.