- Ethereum sieht sich mit 50,61 Millionen Dollar an Liquidationen konfrontiert, da die Marktvolatilität in die Höhe schießt und sowohl Inhaber von Long- als auch Short-Positionen betroffen sind.
- Der Preis von Ethereum schwankt am 14. Juni von 3.368 $ auf über 3.500 $ und spiegelt damit erhebliche Marktschwankungen wider.
Jüngste Daten von Coinglass zeigen, dass Ethereum aufgrund der Preisvolatilität Liquidationen in Höhe von 50,61 Millionen Dollar erfahren hat.
Zu Liquidationen kommt es, wenn Händler das erforderliche Margin-Guthaben nicht aufrechterhalten können und zum Verkauf ihrer Positionen gezwungen sind, um weitere finanzielle Verluste zu vermeiden.

Auswirkungen auf Preise und Handel
Am 14. Juni fiel der Preis von Ethereum auf $3.368, stieg später auf $3.512 und stabilisierte sich anschließend über $3.500. Diese Preisschwankung betraf Händler mit Long- und Short-Positionen.
Händler mit Long-Positionen spekulieren auf einen Preisanstieg, während Händler mit Short-Positionen auf einen Preisrückgang setzen.
Händlerstimmungen und Optionsmarkt
Vor dem jüngsten Verfall von Optionen lag das Put/Call-Verhältnis laut Daten von Deribit bei 0,37, was auf eine rückläufige Stimmung unter den Händlern hindeutet. Ein Verhältnis von unter 0,50 deutet in der Regel darauf hin, dass auf dem Markt die Verkaufserwartungen gegenüber den Kauferwartungen überwiegen.
Gewinntrends und Preisprognosen
EineAnalyse von ETHNews zeigt, dass der realisierte Gewinn von Ethereum von 55,18 Millionen Dollar am 12. Juni auf 104,58 Millionen Dollar am 14. Juni gestiegen ist. Ein Anstieg dieser Kennzahl deutet darauf hin, dass eine größere Anzahl von Händlern Gewinne erzielt, was den Preis nach unten drücken könnte.

Vorhersagen, die auf aktuellen Trends basieren , deuten darauf hin, dass Ethereum in naher Zukunft zwischen $3.400 und $3.600 schwanken könnte. Eine stabile Kennzahl für den realisierten Gewinn könnte den Verkaufsdruck verringern und den Preis möglicherweise stabilisieren.
Exchanges und Marktliquidität
Was dieMarktaktivität von Ethereum betrifft, so wurden Börsenzuflüsse in Höhe von $34.400 im Vergleich zu Abflüssen von $24.100 gemeldet. Diese Daten deuten darauf hin, dass derzeit mehr Ethereum zum Verkauf hinterlegt als zur Lagerung entnommen wird, was auf einen möglichen Verkaufsdruck hindeutet.

Die hohe Volatilität unterstreicht die Risiken, die mit dem Handel von Kryptowährungen verbunden sind, und die Bedeutung strategischer Entscheidungen auf der Grundlage von Marktdaten.