-AD-
-AD-
StartNewsJustin Drake stellt die Beam Chain vor: Eine neue Ära für Ethereum?

Justin Drake stellt die Beam Chain vor: Eine neue Ära für Ethereum?

- Advertisement -
  • Justin Drake stellt Beam Chain auf der Devcon vor und konzentriert sich auf die Verbesserung der langfristigen Sicherheit von Ethereum, nicht auf die unmittelbare Leistung.
  • Beam Chain unterscheidet sich von Konkurrenten wie Solana, indem es die Gesundheit des Netzwerks über Leistungsmetriken wie Geschwindigkeit stellt.

Der Ethereum-Entwickler Justin Drake stellte kürzlich auf der alle zwei Jahre stattfindenden Devcon in Bangkok einen Vorschlag namens Beam Chain vor. Dieser Vorschlag zielt darauf ab, die Konsensschicht von Ethereum zu verfeinern, wobei der Schwerpunkt eher auf der Verbesserung der langfristigen Gesundheit und Sicherheit des Netzwerks als auf unmittelbaren Leistungsverbesserungen liegt.

Drake erklärte, dass diese Initiative die Überlebensfähigkeit des Netzwerks über einen längeren Zeitraum sicherstellen soll, anstatt auf die Konkurrenz anderer Blockchains zu reagieren.

Ethereum ist immer beliebter geworden, was zu höheren Transaktionskosten und langsameren Verarbeitungszeiten geführt hat.

Als Reaktion darauf sind seit 2020neue Blockchains entstanden, die als “Ethereum-Killerbezeichnet werden, wie z. B. Solana, die sich auf schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten konzentrieren. Insbesondere Solana hat durch die zunehmende Aktivität von Memecoins erhebliche Aufmerksamkeit erlangt.

Drake stellte klar, dass die Beam Chain nicht darauf ausgelegt ist, die aktuellen Leistungskennzahlen von Ethereum zu erhöhen, sondern die zugrundeliegende Sicherheit und die operative Gesundheit zu stärken.

“Solana hat keine Rücksicht auf die Gesundheit. Das einzige, worum sie sich kümmern, ist die Leistung. Es geht ihnen darum, die Latenz zu reduzieren und den Durchsatz zu erhöhen”, fügte Drake hinzu.

Er verglich die Strategie von Ethereum mit der von Solana, die sich auf die Verringerung der Latenzzeit und die Erhöhung des Transaktionsdurchsatzes konzentriert und dabei oft die Gesundheit des Netzwerks außer Acht lässt.

“Ich denke, der Layer-1 konkurriert mit Bitcoin, und die Layer-2 konkurrieren mit Solana. Es ist also nicht einmal Teil der Aufgabe der Schicht-1, mit Solana zu konkurrieren”, sagte Drake.

Um die Skalierbarkeit anzugehen, hat Ethereum eine Rollup-zentrierte Roadmap angenommen, die sekundäre Netzwerke, die als Layer-2-Lösungen oder Rollups bekannt sind , nutzt , um Transaktionen schneller und zu geringeren Kosten zu verarbeiten. Zu diesen Netzwerken gehören Arbitrum, Optimism, Base und ZKsync.

“Wir sollten über Sicherheit und Gesundheit konkurrieren. Wenn es also eine Konkurrenz zu Solana gibt, dann muss sie von den Anwendungen und den Layer-2s kommen.”

Laut Drake konkurriert die Ethereum-Primärschicht mit Bitcoin, während die Layer-2-Lösungen mit Netzwerken wie Solana in Bezug auf die Leistungsmetriken konkurrieren.

So erreicht Arbitrum beispielsweise Transaktionsverarbeitungszeiten von 250 Millisekunden zwischen den Blöcken, was schneller ist als Solanas Ziel von 400 Millisekunden. Dies zeigt, dass die sekundären Schichten von Ethereum konkurrenzfähige, wenn nicht sogar überlegene Transaktionsgeschwindigkeiten bieten können.

“Solana hat gerade seinen Moment, aber ich denke, es wird das Ende der goldenen Ära von Solana sein, denn alle Wettbewerbsvorteile, die Solana in Bezug auf Latenz und Durchsatz hat, werden aufgrund grundlegender Unterschiede in der Architektur, die es nicht skalierbar machen, dahinschmelzen”, sagte Drake.

Drake erwähnte auch laufende Entwicklungen in der Ethereum-Primärschicht, die darauf abzielen, die Geschwindigkeit zu erhöhen, einschließlich Funktionen wie “Vorbestätigungen” und “Blobs”

Vorbestätigungen beschleunigen den Prozess der Transaktionsbestätigung und zielen darauf ab, die Benutzererfahrung auf Ethereum so zu optimieren, dass sie der von Solana entspricht.

“Wir brauchen einen super-sicheren, unglaublich neutralen Layer-1 und dann brauchen wir ein sehr reiches und lebendiges Ökosystem von Layer-2s, die die Anwendung zu den Nutzern bringen”, sagte er.

Blobs ermöglichen die Off-Chain-Verarbeitung von großen Transaktionsdatenstapeln. Diese Entwicklungen sind unabhängig von der Beam Chain, die möglicherweise bis 2029 eingeführt werden soll.

[mcrypto id=”12523″]

Ethereum (ETH) notiert derzeit bei 3.843,7 USD, mit einem leichten Rückgang von 0,01% in den letzten 24 Stunden. In den letzten 30 Tagen verzeichnete Ethereum ein deutliches Wachstum von 60,21%, und die Performance für das laufende Jahr stieg um 68,14%.

Disclaimer: ETHNews does not endorse and is not responsible for or liable for any content, accuracy, quality, advertising, products, or other materials on this page. Readers should do their own research before taking any actions related to cryptocurrencies. ETHNews is not responsible, directly or indirectly, for any damage or loss caused or alleged to be caused by or in connection with the use of or reliance on any content, goods, or services mentioned.
Isai Alexei
Isai Alexei
As a content creator, Isai Alexei holds a degree in Marketing, providing a solid foundation for the exploration of technology and finance. Isai's journey into the crypto space began during academic years, where the transformative potential of blockchain technology was initially grasped. Intrigued, Isai delved deeper, ultimately making the inaugural cryptocurrency investment in Bitcoin. Witnessing the evolution of the crypto landscape has been both exciting and educational. Ethereum, with its smart contract capabilities, stands out as Isai's favorite, reflecting a genuine enthusiasm for cutting-edge web3 technologies. Business Email: [email protected] Phone: +49 160 92211628
RELATED ARTICLES

LATEST ARTICLES