StartNewsIOTAs WLIP: Kursbestimmung für grüne maritime Innovation im EU-Projekt MISSION

IOTAs WLIP: Kursbestimmung für grüne maritime Innovation im EU-Projekt MISSION

- Advertisement -
  • WLIP ist Teil des von der EU finanzierten MISSION-Projekts, das sich auf die Digitalisierung des maritimen Sektors konzentriert, um die Überlastung der Häfen, die Kosten und die Treibhausgasemissionen zu verringern.
  • Das Projekt, das Teil des mit 95,5 Mrd. EUR ausgestatteten Programms Horizon Europe ist, zielt auf die Entwicklung einer neuen digitalen Kommunikations- und Logistikplattform für die maritime Industrie ab.

Eine Reise in die digitale Transformation der maritimen Logistik

Die Handels- und Logistik-Informations-Pipeline (WLIP) wird eine entscheidende Rolle im Horizont-Europa-Projekt MISSION spielen, einer von der Europäischen Union finanzierten Pionierinitiative. Das Projekt, an dem ein Konsortium aus 30 verschiedenen Organisationen beteiligt ist, wurde mit 7,5 Millionen Euro ausgestattet, um in den nächsten dreieinhalb Jahren den digitalen Fortschritt im maritimen Sektor voranzutreiben.

Bewältigung der Fragmentierung des maritimen Sektors und der ökologischen Herausforderungen

Der Seeverkehr, ein Eckpfeiler des Welthandels, steht vor erheblichen Herausforderungen, die sich aus einer fragmentierten Informationstechnologie-Landschaft ergeben. Die verschiedenen Akteure in der Lieferkette nutzen unzählige IT-Systeme, die oft in Silos arbeiten, was zu Ineffizienz und Verzögerungen führt. Diese Fragmentierung unterbricht nicht nur die Lieferketten, sondern trägt aufgrund der langen Wartezeiten in den Häfen auch zu einem Anstieg der Treibhausgasemissionen bei.

MISSION hat sich zum Ziel gesetzt, diese Probleme durch die Entwicklung einer einheitlichen Kommunikations- und Logistikplattform zu lösen. Diese Plattform ist darauf ausgelegt, Schiffsfahrpläne zu synchronisieren, die Planung zu optimieren, den Hafenbetrieb zu koordinieren und den Verkehr nahtlos zu koordinieren, wobei das Potenzial besteht, die Schiffsgeschwindigkeiten anzupassen, um Kraftstoffeinsparungen von bis zu 23 % zu erzielen und die Treibhausgasemissionen zu verringern.

Die integrale Rolle von WLIP im MISSION-Projekt

Innerhalb des MISSION-Rahmens ist die WLIP-Infrastruktur, die auf der verteilten Ledger-Technologie von IOTA basiert, von zentraler Bedeutung. Sie gewährleistet einen sicheren und überprüfbaren Datenaustausch innerhalb der komplexen Umgebung des Hafenbetriebs. Der Beitrag von WLIP ist nicht nur für die Datensicherheit von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die Interoperabilität, die eine reibungslose Integration in die Europäische Blockchain-Dienstinfrastruktur (EBSI) ermöglicht und damit die Möglichkeiten des Datenaustauschs verbessert.

Der ganzheitliche Ansatz von MISSION deckt den gesamten Seeverkehrsprozess ab, einschließlich des Austauschs von Echtzeitinformationen über kritische Ereignisse und der optimalen Routenplanung auf der Grundlage von Wetterdaten, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen zu minimieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden verschiedene Fachkenntnisse und Technologien genutzt, wobei Standardisierungsinitiativen eingehalten werden, um die Kompatibilität mit der bestehenden IT-Infrastruktur zu gewährleisten.

Die Einbindung von WLIP in MISSION, die das Engagement der IOTA Foundation für die Verbesserung globaler Lieferketten umfasst, bedeutet einen Schritt in Richtung einer Zukunft, in der wirtschaftlicher Wohlstand und ökologisches Wohlergehen im Einklang stehen. Mit der potenziellen Integration von KI-gesteuerten intelligenten Verträgen wird WLIP die Reaktionsfähigkeit und Compliance im maritimen Sektor verbessern.

Das Team von MISSION und WLIP freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Besten in Europa, um eine einheitliche Zukunft für Verkehr und Energie zu gestalten. Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn TLIP und MISSION die Segel setzen, um die maritime Industrie zu revolutionieren.

Bleiben Sie mit Collin Brown auf X (Twitter) in Verbindung, um wertvolle Markteinblicke, häufige Aktualisierungen und einen Hauch von Humor zu erhalten!

[mcrypto id=“12336″]
Disclaimer: ETHNews does not endorse and is not responsible for or liable for any content, accuracy, quality, advertising, products, or other materials on this page. Readers should do their own research before taking any actions related to cryptocurrencies. ETHNews is not responsible, directly or indirectly, for any damage or loss caused or alleged to be caused by or in connection with the use of or reliance on any content, goods, or services mentioned.
Collin Brown
Collin Brown
Collin Brown is the managing partner of ETHNews. He is a seasoned Bitcoin investor who entered the crypto scene during its early stages and has since become a veteran trader in both the cryptocurrency and forex markets. His journey began in 2012 when he made his first investment in Bitcoin, marking the beginning of his deep-rooted passion for blockchain technology and digital assets. With a mission to demystify the intricacies of blockchain for the masses, Collin endeavors to bring the world of cryptocurrencies closer to everyone. His insightful reports are dedicated to shedding light on the latest developments and innovations within the realms of Bitcoin, Ethereum, Ripple (XRP), IOTA, VeChain, Cardano, Hedera, and numerous other cryptocurrencies. Marcel's in-depth analysis and commitment to providing accessible information make him a trusted source for both novice and experienced crypto enthusiasts. Collin's academic background includes a Master's Degree in Business Education, which has equipped him with a solid foundation in financial markets and investment strategies. Over the past decade, he has amassed invaluable experience working with various startups across the globe, enriching his knowledge and understanding of the ever-evolving cryptocurrency landscape. With his wealth of expertise and dedication to empowering others with crypto knowledge, Collin continues to be a driving force in the cryptocurrency community. Business Email: [email protected] Phone: +49 160 92211628
RELATED ARTICLES

LATEST ARTICLES