- Ein Rocket Pool-Validator verpflichtet sich, einen Block mit einem Gaslimit von 40 Millionen vorzuschlagen.
- Aktualisierungen wie “Datenblöcke” könnten Lösungen zur Senkung der Kosten in den Ethereum-Schichten 1 und 2 bieten.
Um die anhaltenden Bedenken hinsichtlich der Transaktionskosten zu zerstreuen, setzen die Ethereum-Ingenieure eine Strategie zur Erweiterung der Verarbeitungskapazität des Netzwerks um.
Die Initiative, die von ihren Schöpfern Eric Connor, einem wichtigen Ethereum-Ingenieur und Mariano Conti, ehemals verantwortlich für Smart Contracts bei MakerDAO,“Pump the Gas”genannt wird, schlägt eine Erhöhung des Gaslimits von 30 Millionen auf 40 Millionen vor.
Today, @nanexcool and I are launching an effort to help raise the Ethereum gas limit from 30mn to 40mn
This can result in a 15-33% reduction in L1 tx fees
We are calling on solo stakers, client teams, pools and community members to help#pumpthegas https://t.co/TYoyI35cle
— eric.eth (@econoar) March 19, 2024
Diese Änderung verspricht, die Transaktionsgebühren auf der ersten Schicht von Ethereum zu verringern, wobei Schätzungen eine Reduzierung zwischen 15 % und 33 % vorschlagen. Die Kampagne sucht nicht nur nach technischer Unterstützung, sondern auch nach einem Konsens in der breiteren Ethereum-Community, einschließlich Kundenteams, Minern und individuellen Interessenvertretern, um diese Verbesserung in einer gemeinsamen Anstrengung umzusetzen.
Die ersten Reaktionen auf die #pumpthegas-Kampagne waren positiv und die Ethereum-Community hat ihre Unterstützung zum Ausdruck gebracht. Insbesondere hat ein Rocket-Pool-Validator angeboten, einen Block vorzuschlagen, der mit einem Gas-Cap von 40 Millionen läuft – ein Zeichen dafür, dass der Vorschlag an Zugkraft gewinnt.
I'm not in favor of raising mainnet gas limit *today* as 4844 just raised the block size
But I see attacks on two Ethereum heroes @nanexcool and @econoar
That's not cool. You can disagree without making it personal https://t.co/6J0bOik3Sb
— Evan Van Ness 🧉 (@evan_van_ness) March 20, 2024
Das Gaslimit ist in der Regel eine Begrenzung im Ethereum-Netzwerk, die die maximale Anzahl von Transaktionen vorgibt, die in einem bestimmten Block verarbeitet werden können. Durch die Anhebung dieses Limits um 33% erwarten wir nicht nur einen Anstieg des Transaktionsvolumens, das das Netzwerk verarbeiten kann, sondern auch eine allgemeine Verbesserung der Effizienz und Sicherheit des Systems.
Darüber hinaus werden weitere Aktualisierungen erforscht, wie z. B. “Datenblöcke”, die langfristige Lösungen für die Transaktionskosten sowohl in der ersten als auch in der zweiten Schicht von Ethereum bieten sollen.