- Whale-Aktivitäten und Käufe in großem Umfang deuten trotz des jüngsten Seitwärtshandels von Ethereum auf eine Hausse hin.
- Gemischte Signale von Derivatdaten mit einem Rückgang des offenen Interesses und des Volumens, was auf mögliche Marktrückgänge hindeutet.
Der Preis von Ethereum hat einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, da Justin Sun, der Gründer von TRON, weiterhin große Mengen an ETH kauft und damit Optimismus auf dem Kryptowährungsmarkt auslöst.
Ethereum, das an zweiter Stelle der globalen Marktkapitalisierung steht, hat nach den bedeutenden Akquisitionen von Sun einen Anstieg des Anlegerinteresses erfahren, wie Daten von heute, 24. April, zeigen.
Wie die Blockchain-Analyseplattform Lookonchain berichtet, hat Justin Sun unter anderem 15.389 ETH im Wert von rund 49,78 Millionen US-Dollar von Binance abgezogen. Dieser Schritt hat das Vertrauen in das Potenzial von Ethereum erheblich gestärkt und zu einer optimistischen Stimmung hinsichtlich der Kursentwicklung geführt.
The suspected #JustinSun wallet bought 18,616 $ETH($54.57M) from #Binance again 10 mins ago.
He bought 151,196 $ETH($435.3M) at $2,879 from #Binance and #DEX in less than 12 days!😱https://t.co/pq40KOW7Fi pic.twitter.com/1aZjvWCnvB
— Lookonchain (@lookonchain) February 23, 2024
Zusätzlich zu den Käufen von Sun gab es eine Zunahme von Wal-Transaktionen mit Ethereum. Diese groß angelegten Übernahmen deuten darauf hin, dass der Markt trotz der jüngsten Stagnation des Ethereum-Kurses fest an einen Aufwärtstrend glaubt.
Derzeit ist der Ethereum-Kurs in den letzten 24 Stunden um 1,67% gestiegen und notiert bei etwa 3.242 $. Die Marktkapitalisierung von Ethereum stieg um 1,58%, mit einem Anstieg des Handelsvolumens um 2,16% innerhalb von 24 Stunden, was dem Marktoptimismus einen leichten Schub gab.
Trotz dieser positiven Indikatoren deuten die Daten des Derivatemarktes jedoch auf einen Rückgang des Engagements und der Aktivität der Anleger hin, mit einem Rückgang des offenen Interesses um 0,39 % und einem Rückgang des Derivatvolumens um 2,88 %.
Diese Daten von Coinglass deuten auf einen möglichen Abschwung hin und zeichnen ein gemischtes Bild der zukünftigen Preisentwicklung von Ethereum.
Dieses Szenario lässt Ethereum an einem Scheideweg stehen, mit dem Potenzial für Preisschwankungen, die in naher Zukunft entweder bullische oder bearische Trends begünstigen könnten.
Nichtsdestotrotz sind Marktbeobachter angesichts der bevorstehenden Halbierung des Bitcoin-Kurses und der anhaltenden Großkäufe prominenter Investoren wie Sun weiterhin sehr an dem Potenzial von Ethereum für weitere Kurssteigerungeninteressiert .