- Die Funding-Rate von Ethereum steigt, was bei den Händlern Optimismus auslöst, die Kursziele liegen bei $4.000 vor dem Dencun.
- Ethereum übersteigt die Marke von 31 Millionen ETH, was den langfristigen Aufwärtstrend verstärkt und weitere Gewinne erwarten lässt.
Die Finanzierungsrate von Ethereum steigt und signalisiert eine optimistische Stimmung unter den Händlern, wobei der ETH-Kurs kurz vor dem erwarteten Update von Dencun $4.000 anpeilt, wie wir in ETHNews erwähnten.
Ethereum (ETH), das sich als zweitwertvollste Kryptowährung nach Bitcoin positioniert, setzt seinen Aufwärtstrend mit einem Anstieg von 7 % fort und streift die Marke von $3.900.

Derzeit liegt der Ethereum-Kurs bei $3.816, die Marktkapitalisierung übersteigt $450 Milliarden.
Steigende Ethereum-Finanzierungsraten
Der jüngste Anstieg des ETH-Kurses sp iegelt das Vertrauen der Anleger wider und löste einen Anstieg der Kaufaktivitäten auf dem Kryptowährungsmarkt aus.

Laut der Analyse von CryptoQuant ist ein Schlüsselindikator für dieses Phänomen die Funding-Rate von Ethereum, die die Intensität des Handels auf dem Terminmarkt misst. Positive Raten deuten auf einen optimistischen Ausblick hin, während negative Raten auf eine pessimistische Wahrnehmung der Händler hindeuten.
DieRefinanzierungsraten von Ethereum haben einen bemerkenswerten Anstieg erlebt, der auf das Niveau der späten 2020er Jahre zurückgeht, als ETH einen Aufwärtstrend in Richtung seines Allzeithochs begann. Dieser Anstieg der Finanzierungssätze unterstreicht die vorherrschende zinsbullische Tendenz unter den Futures-Händlern und deutet auf die Möglichkeit eines Aufwärtstrends hin.
Ethereum-Kursziel bei 5.000 $ mit ETH als Unterstützung
Der Ethereum-Preis stabilisiert sich in der Nähe von $3.800 und sieht sich einem festen Widerstand bei $3.900 gegenüber. Ein Anstieg der ETH-Einsätze unterstützt jedoch die langfristig bullische Sichtweise des Projekts.

Ein Rückgang desHandelsvolumens um 48% auf $26 Mrd. und eine Verringerung der Marktkapitalisierung um 2,45 % deuten laut CoinMarketCap-Daten auf ein nachlassendes Interesse hin, das möglicherweise auf eine ungelöste Pattsituation zwischen Käufern und Verkäufern bei $3.800 zurückzuführen ist.
Ethereum-Preisprognose: Technische Struktur deutet auf weitere Zuwächse hin
DerEthereum-Kurs hält sich oberhalb wichtiger Niveaus, beginnend mit der Low Value Area (pdVAL) des Vortags im Vier-Stunden-Bereich bei $3.760.
Hältdieses Niveau als Unterstützung, erwarten Händler einen Schlusskurs über dem Tagesanfangswert von $3.822, was den Aufbau weiterer Long-Positionen begünstigen könnte, um einen Impuls in Richtung des Widerstands von $3.900 zu setzen.

Der Relative Strength Index (RSI) deutet auf einen sofortigen Seitwärtshandel hin, um Käufern und Verkäufern die Möglichkeit zu geben, die aktuelle Pattsituation aufzulösen. Bewegt sich der RSI in den überkauften Bereich, deutet dies auf die Rückkehr der Käufer und einen Preisanstieg hin.
Sollten sich die Gewinnmitnahmen angesichts der wachsenden Unsicherheit verstärken, könnte Ethereum unter den pdVAL fallen und in der Nähe der Unterstützung, die durch den 20-Tage-EMA (Exponential Moving Average) bei $3.692 markiert wird, mehr Liquidität einfangen .
Die Erwartung des Ausbleibens (FOMO) wird die Anleger wahrscheinlich mit der Einführung des Dencun-Updates im Mainnet am 13. März erfassen, das verspricht, Ethereum als Proof-of-Stake-Protokoll (PoS) weiter voranzubringen.
Der Money Flow Index (MFI) ist ein technisches Instrument, das man im Auge behalten sollte
Obwohl er derzeit einen neutralen und rückläufigen Trend anzeigt, könnte die Beobachtung einer Erholung den nächsten Anstieg des ETH-Preises signalisieren. Dieser Indikator überwacht die Geldströme in und aus Ethereum.
Ethereum-Vermögen übersteigt 31 Millionen
Die Gesamtsumme der im Ethereum-Ökosystem eingesetzten Ether hat laut IntoTheBlock-Analyse mit 31 Millionen ETH zum ersten Mal einen neuen Meilenstein erreicht. Seitdem die Smart-Contract-Plattform den Übergang zu einem PoS-Mechanismus vollzogen hat, ist der Trend zum Staking weiter gestiegen.

Einsätze haben langfristig einen positiven Einfluss auf den Preis eines Vermögenswerts. Durch die Bestätigung der Hausse-Stimmung werden Münzen aus dem aktiven Umlauf genommen, wodurch der potenzielle Verkaufsdruck verringert wird.
Da immer mehr Inhaber ihre Token binden, um an der Netzwerksicherheit teilzuhaben und Belohnungen zu erhalten, könnte sich der Rückgang des zirkulierenden Angebots in einem spürbaren Preisanstieg niederschlagen.