- IOTA wird im Jahr 2024 bedeutende technologische Veränderungen erfahren, darunter die Integration von Smart Contracts und Verbesserungen der Skalierbarkeit.
- Trotz der aktuellen Herausforderungen könnten die Innovationen von IOTA seine Akzeptanz und seinen Wert auf dem Kryptomarkt steigern.
Im Jahr 2024 steht IOTA vor großen Umwälzungen und technologischen Durchbrüchen, die seine Position auf dem Kryptowährungsmarkt verändern könnten. Die Einführung des Patents CN117176593A, das die Entwicklung der nächsten Generation der Mobilfunktechnologie anführen soll, zusammen mit der Einführung von IOTA 2.0 und der Tokenisierung von realen Vermögenswerten bieten vielversprechende Aussichten für den Preis von MIOTA.
Analysen zufolge könnten diese Entwicklungen den Preis von MIOTA auf ein neues Allzeithoch treiben und bis zu 6 US-Dollar erreichen.
Die für den 31. März 2024 geplante Einführung der Ethereum Virtual Machine (EVM) von IOTA im Shimmer-Netzwerk verspricht eine Revolutionierung des Netzwerks durch die Integration von Smart Contracts und Staking Rewards.
Dieses Update erweitert nicht nur die Möglichkeiten des Netzwerks, sondern verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit und die Interaktion mit dezentralen Anwendungen (DApps) .
Darüber hinaus verspricht der für das zweite Quartal 2024 erwartete IOTA 2.0-Netzwerktest, der natives Sharding und fortschrittliche Konsensmechanismen umfassen wird, die Skalierbarkeit und Sicherheit des Netzwerks zu verbessern und den Weg für eine vollständige Dezentralisierung zu ebnen.
Trotz des Fortschritts und des Wachstumspotenzials hat der IOTA-Kurs eine Korrekturphase durchlaufen und in den letzten Sitzungen keine größeren Sprünge gezeigt. Dieser Trend spiegelt das geringe Handelsvolumen und das nachlassende Interesse der Anleger wider.

Um einen neuen Aufwärtstrend in Richtung 0,5 $ zu starten, muss der Token den Widerstand bei 0,3 $ überwinden. Derzeit zeigt sich der Kurs auf den Charts neutral und hält sich oberhalb des exponentiellen gleitenden 20-Tage-Durchschnitts, konnte aber in den letzten Wochen die 38,2 %-Zone gemäß den Fibonacci-Retracement-Levels nicht durchbrechen.
DieAnalysten bleiben bei ihrer neutralen Haltung gegenüber IOTA und gehen davon aus, dass der Token weiterhin auf ein begrenztes Anlegerinteresse stoßen könnte , ohne dass es in den kommenden Sitzungen zu nennenswerten Kurssteigerungen kommt .
Sollte es dem Token jedoch gelingen, über den exponentiellen gleitenden 100-Tage-Durchschnitt auszubrechen, könnte dies eine neue Kaufwelle auslösen und eine mögliche Umkehr des Abwärtstrends signalisieren.