- David Schwartz von Ripple stellt die Behauptung von Craig Wright, Satoshi zu sein, in Frage und betont, dass es keine schlüssigen Beweise gibt.
- Die Suche nach Satoshi Nakamotos wahrer Identität geht weiter und heizt die Debatten über die Grundlagen von Dezentralisierung und Anonymität an.
David Schwartz, CTO von Ripple, hat Zweifel an Craig Wrights Behauptungen geäußert, Nakamoto zu sein, und damit einen neuen Aspekt in die Debatte über Nakamotos wahre Identität eingebracht – ein Thema, das die Community seit der Geburt von Bitcoin beschäftigt. Schwartz legte seine kritische Position auf X (ehemals Twitter) dar und forderte diejenigen, die Wrights Version anzweifeln, auf, eine glaubwürdigere Alternative vorzuschlagen.
The more plausible alternative is that Craig is not Satoshi. The proof is that Craig wants people to believe he's Satoshi, has been unable to prove it, and would easily be able to prove it if it were true.
— David "JoelKatz" Schwartz (@JoelKatz) March 6, 2024
David Schwartz‘ Skepsis gegenüber Wright
Schwartz‘ Position spiegelt die vorherrschende Skepsis in der Krypto-Community gegenüber Wrights Behauptung, Nakamoto zu sein, wider. Wright, ein australischer Informatiker, ist zu einer umstrittenen Figur geworden, die für ihre Aussagen sowohl Unterstützung als auch Kritik erntet.
Schwartz wies auf das Fehlen eindeutiger Beweise für Wrights Behauptung hin und erklärte, dass, wenn Wright wirklich Nakamoto wäre, er in der Lage sein müsste, dies eindeutig zu beweisen, was bis heute nicht geschehen ist. Diese Sichtweise wird von einem Teil der Krypto-Gemeinschaft geteilt, die nachprüfbare Beweise zur Untermauerung von Behauptungen von solcher Bedeutung fordert.
Die Suche nach Satoshi geht weiter
Bitcoin wurde als dezentralisiertes Netzwerk konzipiert, das keine zentrale Autorität oder eine Einzelperson zur Kontrolle benötigt, was die Bedeutung von finanzieller Autonomie und Privatsphäre unterstreicht.
In diesem Sinne unterstreicht Nakamotos Anonymität die dezentrale Philosophie hinter Bitcoin und zeigt, dass der Wert und die Auswirkungen der Technologie nicht von ihrem Schöpfer abhängen.
Die Fortführung und Entwicklung der Blockchain und der Kryptowährungen hat sich über die Figur ihres Schöpfers hinaus entwickelt und konzentriert sich mehr auf die Innovationen und Anwendungen, die diese Technologien ermöglichen.