- Das Stablecoin-Marktangebot beläuft sich auf ca. 150 Mrd. USD, wobei USDT und USDC mit 75 % bzw. 22 % dominieren.
- Die Studie ergab ein stetiges Wachstum der monatlich aktiven Stablecoin-Nutzer, die in allen Blockchain-Netzwerken 27,5 Millionen erreicht haben.
Eine kürzlich durchgeführte Analyse, die teilweise von Visa durchgeführt wurde, zeigt, dass nur ein kleiner Teil der Stablecoin-Transaktionen, weniger als 10 %, von tatsächlichen Nutzern stammt.
Der Gesamtwert des Stablecoin-Marktes beläuft sich auf rund 150 Milliarden US-Dollar, wobei ein erheblicher Teil der Transaktionen automatisiert zu sein scheint. Einem Bericht von Bloomberg zufolge wurden von den 2,2 Billionen Dollar an Stablecoin-Transaktionen, die im April verzeichnet wurden, lediglich 149 Milliarden Dollar als „organische Zahlungsaktivitäten“ identifiziert.
In der Studie, die in Zusammenarbeit mit Allium Labs durchgeführt wurde, wurden Transaktionen, die von Bots und Großhändlern durchgeführt wurden, herausgenommen, um sich auf diejenigen zu konzentrieren, die von echten Menschen getätigt wurden.
Laut dem Broker Bernstein wird der Stablecoin-Markt von Tether (USDT) und USD Coin (USDC) dominiert, die Marktanteile von 75 % bzw. 22 % halten.
Stablecoins sind Kryptowährungen, die an einen anderen Vermögenswert, in der Regel den US-Dollar, gebunden sind, um einen stabilen Wert zu erhalten. Sie haben in letzter Zeit an Aufmerksamkeit gewonnen, nachdem Unternehmen wie PayPal angekündigt haben, ihre eigenen Stablecoins auszugeben.
Außerdem werden wahrscheinlich Gesetze zur Regulierung von Stablecoins im US-Kongress verabschiedet.
Cuy Sheffield, der die Kryptowährungsabteilung von Visa leitet, bemerkte, dass Blockchains als vielseitige Netzwerke dienen, in denen Stablecoins für verschiedene Funktionen genutzt werden können.
Er führte aus, dass Transaktionen manuell von Einzelpersonen initiiert oder automatisch von Bots durchgeführt werden können, was die Daten verkompliziert.
Trotz des Unterschieds zwischen dem gesamten Transfervolumen und dem um Bots bereinigten Transfervolumen ergab die Studie ein stetiges Wachstum der Anzahl der monatlich aktiven Stablecoin-Nutzer, die über alle Blockchains hinweg 27,5 Millionen erreichte.
Stablecoins sind aufgrund ihrer Fähigkeit, Stabilität auf dem oft volatilen Kryptowährungsmarkt zu bieten, beliebt geworden. Der Bericht zeigt jedoch, dass die meisten Transaktionen nicht von einzelnen Nutzern stammen.
Diese Erkenntnis ist von entscheidender Bedeutung, da Stablecoins zunehmend in Finanzsysteme integriert werden und die regulatorische Kontrolle zunimmt.
Die Studie wirft Fragen über die tatsächliche Nutzung von Stablecoins durch Einzelpersonen im Vergleich zum automatisierten Handel oder anderen nicht nutzergesteuerten Aktivitäten auf.
Da sich der Stablecoin-Markt weiter entwickelt, wird das Verständnis der tatsächlichen Nutzungsmuster für politische Entscheidungsträger, Unternehmen und Investoren wichtig sein.