- Gensler betont die hohe Volatilität von Kryptowährungen, warnt vor spekulativen Risiken und mahnt zur Vorsicht bei Investitionen.
- Die Regulierung von Kryptowährungen ist nach wie vor ein komplexes Terrain. Es wird darüber debattiert, ob sie als Wertpapiere oder Waren eingestuft werden sollen.
Gensler betont die ausgeprägte Volatilität von Kryptowährungen und warnt vor spekulativen Gefahren und dem Gebot der Vorsicht der Anleger. Die Governance von Krypto-Vermögenswerten ist nach wie vor ein komplizierter Bereich mit anhaltenden Diskursen über ihre Einstufung als Wertpapiere oder Waren.
🚨 SEC Chairman Gensler's recent warning on #Bitcoin and Ether volatility echoes loud and clear! 💥 Highly speculative, dramatic price fluctuations – not for the faint-hearted! 📉⚠️ His cautious approach to crypto regulation reflects the intricate challenges ahead.… pic.twitter.com/nxAX1A3gWl
— Marcel Knobloch aka Collin Brown (@CollinBrownXRP) March 8, 2024
Der Vorsitzende der Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC), Gary Gensler, warnte eindringlich vor dem spekulativen Charakter von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether und forderte die Anleger auf, aufgrund der diesen digitalen Vermögenswerten innewohnenden Volatilität wachsam zu sein.
“Dies ist eine hochspekulative Anlageklasse”, sagte Gensler und verwies auf die dramatischen Preisschwankungen, die diese Kryptowährungen erlebt haben. Außerdem sprach er das Thema der Regulierung von Kryptowährungen an, ein sich entwickelnder Bereich, der seine eigenen Probleme mit sich bringt.
Genslers Ermahnung kommt in einer Zeit zunehmender Besorgnis über die Stabilität von Kryptowährungsinvestitionen, die eine extreme Volatilität aufweisen. “Schauen Sie sich nur die Volatilität von Bitcoin in den letzten Tagen an”, bemerkte er und deutete an, dass die Verlockung, sich in diese Märkte zu wagen, nicht für jeden geeignet ist, insbesondere für diejenigen, die erhebliche finanzielle Risiken scheuen.
Was die Regulierung von Kryptowährungen angeht, nahm Gensler eine vorsichtige Haltung ein. Er ging auf die Komplexität der Bestimmung ein, ob es sich bei digitalen Vermögenswerten wie Ether um Wertpapiere oder Waren handelt, und betonte, dass der Ansatz der SEC von “den Fakten und Umständen abhängt , um festzustellen, ob das investierende Publikum eine Rendite auf der Grundlage der Bemühungen anderer erwartet”.