- Base übertrifft die Konkurrenz mit einem täglichen Transaktionsvolumen von über 4 Millionen, was die schnelle Akzeptanz und das Wachstum unterstreicht.
- Data Streams, Teil des Chainlink-Toolsets, bietet Marktdaten mit niedriger Latenz, um die benutzerfreundliche DeFi-Produktentwicklung zu beschleunigen.
Chainlink hat seine gesamte Produktpalette erfolgreich in Base, das Layer-2-Netzwerk von Ethereum, integriert . Dazu gehören wichtige Tools wie Data Streams und Verifiable Random Function (VRF). Diese Entwicklung bietet Ethereum-Entwicklern erweiterte Möglichkeiten zur Erstellung dezentraler Anwendungen.
Chainlink's data, compute, and interoperability platform
powered by decentralized oracle networks
enable a variety of Web3 applications
across numerous blockchains
while seamlessly connecting the global financial system onchain pic.twitter.com/Oxh0hM5Lf5
— Chainlink (@chainlink) August 15, 2024
Base hat ein beträchtliches Wachstum erfahren, was durch sein tägliches Transaktionsvolumen belegt wird, das nun 4 Millionen übersteigt und damit seinen Konkurrenten Arbitrum deutlich übertrifft, der im gleichen Zeitraum 1,8 Millionen Transaktionen verarbeitet hat. Diese Leistung unterstreicht die Effektivität von Base und seine zunehmende Präferenz als Transaktionsplattform auf Ethereum.
#Chainlink Data Streams supercharge DeFi applications with sub-second market data, enhancing performance and reliability.
Integrate the BTC/USD Price Feed on @arbitrum and @avax to build secure DeFi markets around @Bitcoin.https://t.co/sTKLpqvxAF pic.twitter.com/Rb0lsvDzIZ
— Chainlink (@chainlink) August 15, 2024
Chainlinks Data Streams-Funktion zeichnet sich dadurch aus, dass sie Marktdaten mit minimaler Verzögerung anbietet und die schnelle Entwicklung von DeFi-Produkten unterstützt, die effizient und benutzerfreundlich sind. Es versucht, die Benutzererfahrung zu replizieren, die auf zentralisierten Börsen zu finden ist, während es die inhärente Sicherheit und Geschwindigkeit der Blockchain-Technologie nutzt.
Darüber hinaus hat sich der VRF von Chainlink als vertrauenswürdiger Zufallszahlengenerator in der Web3-Umgebung etabliert und mehr als 21 Millionen Transaktionsanfragen über verschiedene Blockchains hinweg verarbeitet .
Chainlink Data Streams and VRF are now officially live on @base.
With these latest integrations, all #Chainlink services are now live on Base, making the Chainlink Scale partner incubated by @coinbase fully platformed on Chainlink.https://t.co/2FqF39ZqIR pic.twitter.com/8Rorar5byr
— Chainlink (@chainlink) August 15, 2024
Die jüngste Verbesserung der Version 2.5 führte zu geringeren Reibungsverlusten bei der Abrechnung und verbesserten Vorhersagen für den Gasverbrauch auf der Grundlage der aktuellen Netzbedingungen, wodurch der Betrieb der Entwickler optimiert wurde.
Es wird erwartet, dass der Einsatz der Chainlink-Tools auf Base das Entwicklungspotenzial des Netzwerks erheblich erweitern wird. Außerdem wird eine sichere und skalierbare Umgebung für Entwickler geschaffen, die den Einsatz von Ethereum-kompatiblem Code erleichtert und Verbindungen zwischen Nutzern und Vermögenswerten über Ethereum und andere interoperable Ketten ermöglicht.
Der Produktleiter von Base, Tom Vieira, und Thodoris Karakostas von Chainlink Labs betonten die erheblichen Auswirkungen, die diese Zusammenarbeit auf die Entwicklung zukünftiger DeFi-Anwendungen haben soll.
Diese Initiative erweitert nicht nur die Funktionalitäten von Chainlink, sondern festigt auch den Wettbewerbsvorteil von Base als Hauptakteur unter den Layer-2-Lösungen von Ethereum.