- AVAX ist mit einer Underperformance konfrontiert, da ein Unlocking-Ereignis im Wert von 365 Mio. USD das Angebot an Token um 2,6 % erhöht hat.
- Historisch gesehen führen bedeutende Unlocking-Ereignisse zu Preisrückgängen, da das erhöhte Angebot die Nachfrage der Anleger übersteigt.
Die Tatsache, dass AVAX, die native Kryptowährung des Avalanche-Netzwerks, sich angesichts einer Freischaltung von Token im Wert von 365 Millionen US-Dollar in dieser Woche schlechter entwickelt als die meisten digitalen Vermögenswerte, hat erhebliche Auswirkungen.
Dieses Ereignis wird das Angebot an Token auf dem Markt erhöhen, was in der Vergangenheit zu einem Preisrückgang geführt hat, da das erhöhte Angebot die Nachfrage der Anleger überstieg. AVAX hat in der letzten Woche einen Rückgang von mehr als 3 % erlebt, im Gegensatz zu den meisten Kryptowährungen, die Preissteigerungen erlebt haben.
Diese unterdurchschnittliche Wertentwicklung kommt genau zu dem Zeitpunkt, an dem etwa 9,5 Millionen zuvor gesperrte AVAX-Tokens freigegeben werden, wodurch sich das zirkulierende Angebot des Vermögenswerts um 2,6 % erhöht.
Die Verteilung der freigeschalteten Token umfasst Übertragungen an Teammitglieder, strategische Partner, die Stiftung zur Entwicklung des Ökosystems und einen Airdrop, was insgesamt 58 % aller bereits freigegebenen AVAX-Token ausmacht.
Die Freigabe von Token führt in der Regel zu einer Erhöhung des Angebots des Vermögenswerts, wobei Coins freigegeben werden, die zuvor für eine Sperrfrist gesperrt waren, einschließlich derjenigen, die frühen Investoren zugeteilt wurden.
Große Unlocking-Ereignisse führen in der Regel zu einem Preisrückgang innerhalb von zwei Wochen, da das erhöhte Angebot die Nachfrage der Anleger nach dem Vermögenswert übersteigt, so ein Bericht des Krypto-Analyseunternehmens The Tie aus dem letzten Jahr.
Dies deutet darauf hin, dass AVAX in naher Zukunft zusätzlich unter Druck geraten könnte, was sich auf seinen Preis und möglicherweise seine Marktpositionierung gegenüber anderen Kryptowährungenauswirken könnte.
[mcrypto id=”12380″]