- Zu den neuen ETFs auf BYMAs Plattform gehören ETHA für Ethereum, IBIT für Bitcoin und GLD für physisches Gold.
- Die ETFs bieten diversifizierte Anlagemöglichkeiten und ermöglichen ein Engagement in Kryptowährungen und traditionelle Vermögenswerte wie Gold.
- Die Initiative umfasst auch den inversen ETF SH und den ETF FXI auf die 50 größten chinesischen Unternehmen, um die Marktvielfalt zu erhöhen.
Argentinien hat kürzlich seine ersten börsengehandelten Bitcoin- und Ethereum-Fonds (ETFs) über CEDEARs, eine von Bolsas y Mercados Argentinos (BYMA) und Banco Comafi koordinierte Initiative, aufgelegt. Damit kommen fünf neue CEDEARs-ETFs auf den argentinischen Kapitalmarkt und erweitern die Anlagemöglichkeiten für lokale Investoren.
BYMA hat angekündigt, dass es bald den Handel mit mehreren ETFs auf seiner Plattform ermöglichen wird. Dazu gehören Ethereum (ETHA), Bitcoin (IBIT), ein Inverse des Short S&P 500 Index (SH), physisches Gold (GLD) und ein ETF, der einen Index der 50 größten Unternehmen in China abbildet (FXI).
Diese ETF CEDEARs sollen es den Anlegern ermöglichen, über ein einziges Anlageinstrument ein diversifiziertes Engagement zu erreichen, was zur Verringerung des Anlagerisikos beitragen kann. Dies ist ein guter Schritt, um die Palette der auf dem argentinischen Markt verfügbaren Finanzinstrumente zu erweitern.
Überblick über die fünf neuen ETF CEDEARs:
- ETHA: Dieser Fonds ist so konzipiert, dass er den Wert von Ethereum nachbildet und Anlegern ein Engagement in dieser Kryptowährung ohne direkten Kauf ermöglicht.
- IBIT: Ähnlich wie ETHA zielt dieser Fonds darauf ab, den Wert von Bitcoin abzubilden, und stellt damit die erste Einführung von Kryptowährungen auf dem argentinischen Aktienmarkt dar.
- GLD: Dieser Fonds bildet den Preis von physischem Gold ab und bietet Anlegern die Möglichkeit, in einen traditionellen Vermögenswert zu investieren und potenziell von Preissteigerungen bei Gold zu profitieren.
- SH: Dieser Fonds ist so strukturiert, dass er die tägliche Performance des Short S&P 500 Index invers nachbildet und so eine Absicherung gegen Marktabschwünge bietet.
- FXI: Dieser Fonds zielt darauf ab, einen Index nachzubilden, der sich aus den 50 größten Unternehmen Chinas zusammensetzt, und bietet so ein Engagement auf dem chinesischen Markt.
Diese Fonds sind insofern von Bedeutung, als sie traditionelle Finanzinstrumente mit aufstrebenden Krypto-Vermögenswertenverbinden und regulierte Anlagemöglichkeiten in Kryptowährungen und andere Vermögenswerte bieten.
Sie eignen sich für eine Reihe von Anlagestrategien, von denen, die Stabilität in traditionellen Vermögenswerten wie Gold suchen, bis zu denen, die in den volatilen Kryptowährungsmarkt oder die wachsende chinesische Wirtschaft investieren möchten.